Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Herren gewinnen ersten Test in Blankenberge

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/herren-gewinnen-ersten-test-im-belgischen-blankenberge.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren ist erfolgreich ins EM-Jahr 2015 gestartet und hat dabei im belgischen Blankenberge ein internationales Turnier gewonnen. Mit vier Siegen aus vier Spielen blieb die Mannschaft von Bundestrainer Nicolai Zeltinger dabei ungeschlagen.
erzielten die beiden Hamburger Reo Fujimoto (15) und Hiroaki Kozai (4) zusammen 19 Zähler

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rund 100 Menschen mit Diabetes starten beim Köln Marathon

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rund-100-menschen-mit-diabetes-starten-beim-koeln-marathon.html

Nach einem sehr erfolgreichen Start des Programms im Jahr 2011, bereiten sich seit April 2012 erneut über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Diabetes Programm Deutschland unter sportwissenschaftlicher und medizinischer Aufsicht in verschiedenen deutschen Großstädten intensiv auf die Teilnahme an einer Disziplin …
Darüber hinaus zählen das Biopharma-Unternehmen UCB, Bayer HealthCare, die Apotheken

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rückkehr in den Diskusring

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ilke-wyluddas-rueckkehr-in-den-diskusring.html

Es wäre ein einmaliges Kunststück: Als erste Sportlerin könnte die Diskuswerferin Ilke Wyludda Olympiasiegerin und Paralympics-Siegerin werden. Die 42jährige bereitet sich auf einen Start in London vor. Doch vor allzu hohen Erwartungen wird gewarnt.
Um das Ergebnis einzuordnen, einige Zahlen: In dieser Startklasse F58, einer von

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Startklassen für die Paralympics 2016 bestimmt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sechs-triathlon-startklassen-fuer-die-paralympics-2016-bestimmt.html

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat die endgültigen Startklassen für die Paralympischen Wettbewerbe in Rio de Janeiro 2016 bekannt gegeben. In jeweils drei Startklassen bei den Herren und Frauen werden die Behindertensportler um Medaillen kämpfen. Für die Deutsche Triathlon Union und den Deutschen …
mittelschwerer Behinderung) und Ralf Arnold (PT5), die zur Paratriathlon-Nationalmannschaft zählen

DBS | Sportentwicklung | Rekorde, Inklusion und nachhaltige Entwicklung sind die Erfolgsattribute der Veranstaltungsreihe „Tag des Sportabzeichens 2012“ in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rekorde-inklusion-und-nachhaltige-entwicklung-sind-die-erfolgsattribute-der-veranstaltungsreihe-tag-des-sportabzeichens-2012-in-.html

Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. (BSN) ist stolz auf die Entwicklung der Veranstaltungsreihe „Tag des Sportabzeichens“. In wunderbarer Zusammenarbeit mit den Stadt- und Kreissportbünden, Fachverbänden Behindertensport, Sportvereinen und Förderschulen sowie weiteren Organisationen konnten in diesem Jahr …
Dabei kann der BSN weiterhin auf die Unterstützung der örtlichen Organisatoren zählen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rückkehr in den Diskusring

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ilke-wyluddas-rueckkehr-in-den-diskusring.html

Es wäre ein einmaliges Kunststück: Als erste Sportlerin könnte die Diskuswerferin Ilke Wyludda Olympiasiegerin und Paralympics-Siegerin werden. Die 42jährige bereitet sich auf einen Start in London vor. Doch vor allzu hohen Erwartungen wird gewarnt.
Um das Ergebnis einzuordnen, einige Zahlen: In dieser Startklasse F58, einer von

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WE CAME BACK STRONGER

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-948/we-came-back-stronger.html

Nie aufgeben, ausweglose Situationen meistern und stärker zurückkommen als jemals zuvor: Unsere paralympischen Athletinnen und Athleten können das definitiv von sich behaupten. Um die individuellen Geschichten zu erzählen und damit dem paralympischen Sport künftig mehr Aufmerksamkeit entgegen zu bringen, präsentiert …
Zu den Gesichtern zählen dabei Anna-Lena Forster, Georg Kreiter, Thomas Nolte, Anna-Maria

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Angriffslustig nach langer Zwangspause

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/angriffslustig-nach-langer-zwangspause.html

Lange hat sie auf diesen Moment gewartet. Ein Jahr musste Simone Briese-Baetke aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Eine Zwangspause, die der deutschen Ausnahmeathletin im Rollstuhlfechten schwer gefallen ist. Ernsthafte Zweifel an ihrem Comeback habe sie keine gehabt, „doch natürlich wird man in so einer Phase von …
Neben Simone Briese-Baetke (TSG Reutlingen) zählen zum Aufgebot für die EM in Turin

DBS | DBS | Stabil über 500.000: Mitgliederzahl des DBS steigt nach Corona-Einbruch

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/stabil-ueber-500-000-mitgliederzahl-des-dbs-steigt-nach-corona-einbruch.html

Die Mitgliederzahl des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) hat sich nach dem großen Einbruch während der Corona-Pandemie wieder stabilisiert. Zum 31. Dezember 2022 gehörten dem DBS und seinen 17 Landes- und zwei Fachverbänden mehr als 510.000 Mitglieder – das bedeutet einen Zuwachs von gut 20.000 Mitgliedern. Bei …
Zur Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) zählen knapp 43.000 Mitglieder bis 26