Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ansprechpartner mit Gebärdensprachkenntnissen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ansprechpartner-mit-gebaerdensprachkenntnissen.html

Das Webportal www.deafservice.de ist eine der wichtigsten Anlaufstellen in Deutschland, wenn gehörlose Menschen z.B. nach Beratungsstellen, Rechtsanwälten, Zahnärzten usw. suchen, die selbst gebärden können. Zur Zeit sind knapp 600 bundesweite Kontaktdaten aus 180 Branchen online. Jährlich werden etwa 100 neue …
So wächst die Zahl der Städte- und Museumsführungen in Gebärdensprache in letzten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Aktiver Sport hilft bei Behinderung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/aktiver-sport-hilft-bei-behinderung-2167.html

Bei einem Fachgespräch des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales über „Rehabilitation, Sport und Inklusion“ sagte der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, am Montag in Berlin: „Wir rufen alle Menschen mit Handicaps auf, Mitglieder in unseren Vereinen zu werden. Viele der von …
Diese Zahl hat das Statistische Bundesamt am 13. Mai 2011 veröffentlicht.

DBS | Sportentwicklung | DBS-Lehrgangsplan: Startschuss für das Ausbildungsjahr 2022

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-lehrgangsplan-startschuss-fuer-das-ausbildungsjahr-2022.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) startet erneut mit über 1.000 hochwertigen Angeboten in das Aus-, Fort- und Weiterbildungsjahr 2022. Mit den zahlreichen Bildungsangeboten richtet sich der DBS-Lehrgangsplan an (zukünftige) Übungsleiter*innen und Trainer*innen, die sich für Qualifizierungen im Bereich des …
„Durch diese hohe Zahl an Bildungsmaßnahmen ermöglichen unsere Landes- und Fachverbände

DBS | Sportentwicklung | DBS-Lehrgangsplan: Startschuss für das Ausbildungsjahr 2022

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/dbs-lehrgangsplan-startschuss-fuer-das-ausbildungsjahr-2022.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) startet erneut mit über 1.000 hochwertigen Angeboten in das Aus-, Fort- und Weiterbildungsjahr 2022. Mit den zahlreichen Bildungsangeboten richtet sich der DBS-Lehrgangsplan an (zukünftige) Übungsleiter*innen und Trainer*innen, die sich für Qualifizierungen im Bereich des …
„Durch diese hohe Zahl an Bildungsmaßnahmen ermöglichen unsere Landes- und Fachverbände

DBS | Sportentwicklung | Neuregelungen für den Herzsport zeigen Wirkung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neuregelungen-fuer-den-herzsport-zeigen-wirkung.html

Neue Wege, erfolgreicher Start: Zum 1. Januar 2022 wurden neue Wege für den ärztlich verordneten Herzsport festgeschrieben und eine Neuregelung beschlossen. Ein Jahr später zeichnen sich bereits positive Entwicklungen der Versorgungssituation von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ab. Entgegen der insgesamt …
Entgegen der insgesamt leicht abnehmenden Zahl an bundesweiten Rehabilitationssportangeboten

DBS | Sportentwicklung | Neuregelungen für den Herzsport zeigen Wirkung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/neuregelungen-fuer-den-herzsport-zeigen-wirkung.html

Neue Wege, erfolgreicher Start: Zum 1. Januar 2022 wurden neue Wege für den ärztlich verordneten Herzsport festgeschrieben und eine Neuregelung beschlossen. Ein Jahr später zeichnen sich bereits positive Entwicklungen der Versorgungssituation von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ab. Entgegen der insgesamt …
Entgegen der insgesamt leicht abnehmenden Zahl an bundesweiten Rehabilitationssportangeboten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Volkmar Stein als BSSA-Präsidenten wiedergewählt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mediziner-volkmar-stein-als-bssa-praesidenten-wiedergewaehlt.html

Der 7. Ordentliche Verbandstag des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt (BSSA) wählte am Nachmittag vom 11. April 2015 das neue Präsidium für die kommende Legislaturperiode bis 2020. Als Präsident des Verbandes wurde Dr. med. Volkmar Stein in seinem Amt durch die 150 Delegierten bestätigt.
Die Zahl der Einzelmitglieder ist in diesem Zeitraum von 1 200 auf 25 263 angewachsen

DBS | Sportentwicklung | Startschuss für den DBS-Lehrgangsplan 2020

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/startschuss-f%C3%BCr-den-dbs-lehrgangsplan-2020.html

Mit bundesweit über 1.000 hochwertigen Angeboten startet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in das Aus-, Fort- und Weiterbildungsjahr 2020. Damit bleibt die Auswahl an Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung nicht nur unverändert hoch, die …
„Durch diese hohe Zahl an Bildungsmaßnahmen ermöglichen unsere Landes- und Fachverbände

DBS | Sportentwicklung | Startschuss für den DBS-Lehrgangsplan 2019

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/startschuss-fuer-den-dbs-lehrgangsplan-2019.html

Mit über 1000 hochwertigen Angeboten startet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in das Aus-, Fort- und Weiterbildungsjahr 2019. Damit bleibt die Auswahl an Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung unverändert hoch. „Wir freuen uns sehr, den …
„Durch diese hohe Zahl an Bildungsmaßnahmen ermöglichen unsere Landes- und Fachverbände

DBS | Sportentwicklung | Startschuss für den DBS-Lehrgangsplan 2020

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/startschuss-f%C3%BCr-den-dbs-lehrgangsplan-2020.html

Mit bundesweit über 1.000 hochwertigen Angeboten startet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in das Aus-, Fort- und Weiterbildungsjahr 2020. Damit bleibt die Auswahl an Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung nicht nur unverändert hoch, die …
„Durch diese hohe Zahl an Bildungsmaßnahmen ermöglichen unsere Landes- und Fachverbände