Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

DBS | Sportentwicklung | Staffelübergabe im Referat Breitensport/Inklusion

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/neuer-referent-in-der-sportentwicklung.html

Seit Anfang November ist Kai Labinski als Referent in der Sportentwicklung für die Themen Breitensport und Inklusion tätig und tritt damit die Elternzeitvertretung von Kristine Eberle (geb. Gramkow) beim DBS an. Neben der Leitung des MIA-Projektes wird der 34-jährige unter anderem als Ansprechpartner für das Deutsche …
So zählen u.a. Fußball, Joggen und Radfahren zu seinen Hobbys.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Inklusion bei der Kanu-WM 2013

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/inklusion-bei-der-kanu-wm-2013.html

Vom 27.8.-1.9.2013 finden die Kanu-Weltmeisterschaften auf der Regattabahn  in Duisburg-Wedau statt. Rund 1000 Athleten mit und ohne Behinderung gehen bereits zum vierten Mal seit 2010 gemeinsam an den Start. 
Zum engeren Favoritenkreis zählen neben dem deutschen Team die Sportler aus Brasilien

DBS | DBSJugend | Aufruf zur Teilnahme am Projekt VOICE

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/aufruf-zur-teilnahme-am-projekt-voice.html

Durch Stimmen von Betroffenen sexualisierte Gewalt im Sport aufarbeiten VOICE arbeitet sexualisierte Gewalt auf und gibt den Betroffenen im Sport eine Stimme. Das von der EU geförderte wissenschaftliche Projekt möchte Antworten geben zur Entstehung sowie zu den Bedingungen und Strukturen von sexualisierter Gewalt im …
Dazu zählen sexuelle Belästigungen und Übergriffe mit und ohne Körperkontakt, verbal

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U23 Weltmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/u23-weltmeisterschaft-im-tuerkischen-adana.html

Der Saisonhöhepunkt der Juniorenauswahl steht noch aus, wenn es im türkischen Adana vom 7.-14.9.2013 zur U23-Weltmeisterschaft im Rollstuhlbasketball kommt. In der Gruppe A heißt die Konkurrenz dann Großbritannien, Iran, Kanada, Mexiko und Südafrika. Um ins Viertelfinale einziehen zu können, muss die Mannschaft von …
Zu den ärgsten Kontrahenten im Kampf um den Titel zählen Kanada und die Türkei mit

DBS | Sportentwicklung | Ferry Porsche Challenge 2022: 1 Million Euro für Inklusion im Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ferry-porsche-challenge-2022-1-million-euro-fuer-inklusion-im-sport.html

Die Ferry Porsche Challenge geht in eine neue Runde. Unter der Schirmherrschaft von Paralympics-Sieger Niko Kappel dreht sich dieses Mal alles um die „Inklusion im Sport“. Kleine und große Sportvereine aus Baden-Württemberg und Sachsen können sich mit ihrem Inklusionsprojekt um Förderungen im Gesamtwert von einer …
Dazu zählen unter anderem Gemeinnützigkeit, Übertragbarkeit sowie das Einbeziehen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland gewinnt Tri Nations Cup

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/deutschland-gewinnt-tri-nations-cup.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat nach einem einwöchigen Trainingslager im türkischen Adana den Tri Nations Cup im britischen Worcester gewonnen. In vier Partien gegen Japan und Gastgeber Großbritannien blieb die Mannschaft von Bundestrainer Holger Glinicki ohne Niederlage.
Germany war Gesche Schünemann mit 67 Punkten gefolgt von Kapitän Marina Mohnen mit 42 Zählern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Harte Arbeit für den Paralympics-Traum

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/harte-arbeit-fuer-den-paralympics-traum.html

Heiß zurück auf dem Eis: Beim Trainingscamp in Hamburg hat sich die deutsche Para-Eishockey-Nationalmannschaft auf eine hoffentlich lange und ereignisreiche Saison eingestimmt. Dafür muss in den kommenden Wochen jedoch weiter richtig hart gearbeitet werden, denn bereits im Oktober geht es um die letzte Chance für die …
Vier Spieler des WM-Aufgebots zählen nicht mehr zur Nationalmannschaft, dafür begrüßten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | BP Europa SE wird Nationaler Förderer

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/bp-europa-se-wird-nationaler-foerderer.html

Ab sofort ist die BP Europa SE neuer Nationaler Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS) und der Deutschen Paralympischen Mannschaft.
Grundsätzen fühlt sich auch BP verpflichtet: Courage, Respekt, Bestleistung und Ein Team zählen