Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Angriffslustig nach langer Zwangspause

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/angriffslustig-nach-langer-zwangspause.html

Lange hat sie auf diesen Moment gewartet. Ein Jahr musste Simone Briese-Baetke aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Eine Zwangspause, die der deutschen Ausnahmeathletin im Rollstuhlfechten schwer gefallen ist. Ernsthafte Zweifel an ihrem Comeback habe sie keine gehabt, „doch natürlich wird man in so einer Phase von …
Neben Simone Briese-Baetke (TSG Reutlingen) zählen zum Aufgebot für die EM in Turin

DBS | DBS | „Die Zukunft der Nachwuchs-Gewinnung im Para Tennis“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/die-zukunft-der-nachwuchs-gewinnung-im-para-tennis.html

Erstmalig fand in Köln das „Para Tennis Nachwuchs-Camp“ statt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen sieben und 27 Jahren mit unterschiedlichen Behinderungen und Tennis-Vorerfahrungen kamen beim TC Weiden zusammen, um gemeinsam zu trainieren und ihre Leidenschaft für Tennis zu teilen. Das Camp soll nach den …
Dazu zählen Rollstuhltennis und Para Standing Tennis für Menschen mit körperlichen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rückkehr in den Diskusring

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rueckkehr-in-den-diskusring.html

Es wäre ein einmaliges Kunststück: Als erste Sportlerin könnte die Diskuswerferin Ilke Wyludda Olympiasiegerin und Paralympics-Siegerin werden. Die 42jährige bereitet sich auf einen Start in London vor. Doch vor allzu hohen Erwartungen wird gewarnt.
Um das Ergebnis einzuordnen, einige Zahlen: In dieser Startklasse F58, einer von

DBS | DBS | Premiere: DBS bildet A-Trainer*innen im Para Tischtennis aus

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-bildetet-erste-a-trainer-im-para-tischtennis-aus.html

Seit diesem Monat läuft die erste A-Trainerausbildung unter dem Dach des Deutschen Behindertensportverbands (DBS). Den ersten Aufschlag macht die Abteilung Para Tischtennis. Insgesamt fünf Teilnehmer*innen sind für das Ausbildungsprogramm des DBS bei der Premiere angemeldet und hoffen darauf, nach dem Abschluss ihrer …
Dazu zählen auch Themen wie z.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WE CAME BACK STRONGER

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/we-came-back-stronger.html

Nie aufgeben, ausweglose Situationen meistern und stärker zurückkommen als jemals zuvor: Unsere paralympischen Athletinnen und Athleten können das definitiv von sich behaupten. Um die individuellen Geschichten zu erzählen und damit dem paralympischen Sport künftig mehr Aufmerksamkeit entgegen zu bringen, präsentiert …
Zu den Gesichtern zählen dabei Anna-Lena Forster, Georg Kreiter, Thomas Nolte, Anna-Maria

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Herren gewinnen ersten Test in Blankenberge

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/herren-gewinnen-ersten-test-im-belgischen-blankenberge.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren ist erfolgreich ins EM-Jahr 2015 gestartet und hat dabei im belgischen Blankenberge ein internationales Turnier gewonnen. Mit vier Siegen aus vier Spielen blieb die Mannschaft von Bundestrainer Nicolai Zeltinger dabei ungeschlagen.
erzielten die beiden Hamburger Reo Fujimoto (15) und Hiroaki Kozai (4) zusammen 19 Zähler

DBS | Sportentwicklung | Rekorde, Inklusion und nachhaltige Entwicklung sind die Erfolgsattribute der Veranstaltungsreihe „Tag des Sportabzeichens 2012“ in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rekorde-inklusion-und-nachhaltige-entwicklung-sind-die-erfolgsattribute-der-veranstaltungsreihe-tag-des-sportabzeichens-2012-in-.html

Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. (BSN) ist stolz auf die Entwicklung der Veranstaltungsreihe „Tag des Sportabzeichens“. In wunderbarer Zusammenarbeit mit den Stadt- und Kreissportbünden, Fachverbänden Behindertensport, Sportvereinen und Förderschulen sowie weiteren Organisationen konnten in diesem Jahr …
Dabei kann der BSN weiterhin auf die Unterstützung der örtlichen Organisatoren zählen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Startklassen für die Paralympics 2016 bestimmt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sechs-triathlon-startklassen-fuer-die-paralympics-2016-bestimmt.html

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat die endgültigen Startklassen für die Paralympischen Wettbewerbe in Rio de Janeiro 2016 bekannt gegeben. In jeweils drei Startklassen bei den Herren und Frauen werden die Behindertensportler um Medaillen kämpfen. Für die Deutsche Triathlon Union und den Deutschen …
mittelschwerer Behinderung) und Ralf Arnold (PT5), die zur Paratriathlon-Nationalmannschaft zählen