Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

DBS | Sportentwicklung | Weniger Engagement für Menschen mit Behinderung, deutlicher Rückgang an Übungsleitenden

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/weniger-engagement-fuer-menschen-mit-behinderung-deutlicher-rueckgang-an-uebungsleitenden.html

Die Erkenntnis ist ernüchternd: Laut aktuellem Sportentwicklungsbericht, den der Deutsche Olympische Sportbund kürzlich veröffentlicht hat, geben 23 Prozent der Sportvereine an, sich für Menschen mit Behinderung zu engagieren – das ist ein Rückgang von zwei Prozent verglichen mit den Ergebnissen aus 2022. Stark …
Stark abgenommen hat die Zahl der Übungsleitungslizenzen im Behindertensport.

DBS | Sportentwicklung | Weniger Engagement für Menschen mit Behinderung, deutlicher Rückgang an Übungsleitenden

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/weniger-engagement-fuer-menschen-mit-behinderung-deutlicher-rueckgang-an-uebungsleitenden.html

Die Erkenntnis ist ernüchternd: Laut aktuellem Sportentwicklungsbericht, den der Deutsche Olympische Sportbund kürzlich veröffentlicht hat, geben 23 Prozent der Sportvereine an, sich für Menschen mit Behinderung zu engagieren – das ist ein Rückgang von zwei Prozent verglichen mit den Ergebnissen aus 2022. Stark …
Stark abgenommen hat die Zahl der Übungsleitungslizenzen im Behindertensport.

DBS | Sportentwicklung | Umfrage Rehabilitationssport in Herzgruppen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/umfrage-rehabilitationssport-in-herzgruppen.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) führte vom 09.03. bis zum 17.04.2015 eine Umfrage in seinen Landes- und Mitgliedsverbänden zum Rehabilitationssport in Herzgruppen  durch (wir berichteten). Ziel der Befragung war es, verwertbare Daten zur aktuellen und zukünftigen Situation der Herzsportgruppen …
insbesondere im Hinblick auf den diskutierten Mangel an betreuenden Ärzten und auf die Zahl

DBS | Sportentwicklung | Umfrage Rehabilitationssport in Herzgruppen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/umfrage-rehabilitationssport-in-herzgruppen.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) führte vom 09.03. bis zum 17.04.2015 eine Umfrage in seinen Landes- und Mitgliedsverbänden zum Rehabilitationssport in Herzgruppen  durch (wir berichteten). Ziel der Befragung war es, verwertbare Daten zur aktuellen und zukünftigen Situation der Herzsportgruppen …
insbesondere im Hinblick auf den diskutierten Mangel an betreuenden Ärzten und auf die Zahl

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | FISA nimmt Ruderboot aus dem Rennprogramm

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/fisa-nimmt-ruderboot-aus-dem-rennprogramm.html

Am Rande des Joint-Commissions-Meeting in London wurde bekannt, dass die FISA (International Rowing Federation) die Rennen für Athleten mit geistiger Behinderung nicht mehr unterstützen wird. Die Bootsklasse ID-LTA (Riemenrennvierer für Sportler/-innen mit geistiger Behinderung) war nach der WM in Bled im vergangenen …
Wiedereinführung ist nicht vorgesehen, da nach Einschätzung des FISA-Vorstandes weltweit die Zahl

DBS | Sportentwicklung | FISA nimmt Ruderboot aus dem Rennprogramm

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fisa-nimmt-ruderboot-aus-dem-rennprogramm-830.html

Am Rande des Joint-Commissions-Meeting in London wurde bekannt, dass die FISA (International Rowing Federation) die Rennen für Athleten mit geistiger Behinderung nicht mehr unterstützen wird. Die Bootsklasse ID-LTA (Riemenrennvierer für Sportler/-innen mit geistiger Behinderung) war nach der WM in Bled im vergangenen …
Wiedereinführung ist nicht vorgesehen, da nach Einschätzung des FISA-Vorstandes weltweit die Zahl

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | FISA nimmt Ruderboot aus dem Rennprogramm

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/fisa-nimmt-ruderboot-aus-dem-rennprogramm.html

Am Rande des Joint-Commissions-Meeting in London wurde bekannt, dass die FISA (International Rowing Federation) die Rennen für Athleten mit geistiger Behinderung nicht mehr unterstützen wird. Die Bootsklasse ID-LTA (Riemenrennvierer für Sportler/-innen mit geistiger Behinderung) war nach der WM in Bled im vergangenen …
Wiedereinführung ist nicht vorgesehen, da nach Einschätzung des FISA-Vorstandes weltweit die Zahl

DBS | Sportentwicklung | FISA nimmt Ruderboot aus dem Rennprogramm

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/fisa-nimmt-ruderboot-aus-dem-rennprogramm-830.html

Am Rande des Joint-Commissions-Meeting in London wurde bekannt, dass die FISA (International Rowing Federation) die Rennen für Athleten mit geistiger Behinderung nicht mehr unterstützen wird. Die Bootsklasse ID-LTA (Riemenrennvierer für Sportler/-innen mit geistiger Behinderung) war nach der WM in Bled im vergangenen …
Wiedereinführung ist nicht vorgesehen, da nach Einschätzung des FISA-Vorstandes weltweit die Zahl