Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Gruppenauslosung Sitzvolleyball Intercontinental Cup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/gruppenauslosung-sitzvolleyball-intercontinental-cup.html

Nur wenige Tage vor  Beginn des Intercontinental Cups wurde die Gruppenauslosung in Kairo bekannt gegeben.Die deutsche Mannschaft spielt in der vermeintlichen stärkeren Gruppe B. Dort trifft das Team von Bundestrainer Rudi Sonnenbichler auf Russland, die Ukraine, die Niederlande, Großbritannien, den Iran und Kolumbien.
Für die „London Qualifikation“ zählen nur die Spiele gegen die Ukraine, die Niederlande

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U22 Europameisterschaften in Saragossa

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/u22-europameisterschaften-in-saragossa.html

Die deutsche U22 Nationalmannschaft der Herren steht ab Mittwoch vor der schweren Aufgabe der Titelverteidigung bei der IWBF U22 Europameisterschaft im spanischen Saragossa. Acht Teams kämpfen vom 2. bis 7. September im 2.800 Zuschauer fassenden Pabellón Siglo XXI. Stadion um den kontinentalen Titel. 
Neben Titelverteidiger Deutschland zählen Italien, die Türkei und Topfavorit Großbritannien

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Intensive Vorbereitung in North Carolina

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nordamerikareise-bringt-deutsche-damen-wichtigen-schritt-nach-vorn.html

Nach zehn intensiven Tagen mit zwölf Trainingseinheiten und vier Länderspielen gegen Kanada ist die deutsche Nationalmannschaft der Damen aus Nordamerika zurückgekehrt. Hinter dem Team von Bundestrainer Holger Glinicki liegt ein Trainingslager in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina sowie vier Testspiele im …
letzten Jahren für Trier in der Bundesliga aktive Janet McLachlan mit insgesamt 71 Zählern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BP Europa SE setzt Partnerschaft mit dem DBS fort

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bp-setzt-seine-partnerschaft-mit-dem-dbs-fort.html

Eine Partnerschaft voller Energie – ab sofort ist die BP Europa SE Co Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS) und der Deutschen Paralympischen Mannschaft und setzt damit die in 2015 begonnene Zusammenarbeit fort.
Grundsätzen fühlt sich auch BP verpflichtet: Courage, Respekt, Bestleistung und Ein Team zählen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Einkleidung für die Paralympics in Düsseldorf

https://www.dbs-npc.de/paris-news/einkleidung-fuer-die-paralympics-in-duesseldorf.html

Die Paralympics rücken näher: In der Messe Düsseldorf hat die Anprobe für die Einkleidung für das Team Deutschland Paralympics für die Paralympischen Spiele in Paris stattgefunden. Das Event wurde gemeinsam mit der Deutschen Sport Marketing (DSM) und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Somit gab es erstmals …
Dazu zählen neben den Athlet*innen, die sich für die Teilnahme an den Olympischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Inkonsequent und ein herber Rückschlag“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/inkonsequent-und-ein-herber-rueckschlag.html

Mit Unverständnis und Kritik reagiert der Deutsche Behindertensportverband auf die deutliche Entscheidung des Exekutivkomitees der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), die russische Anti-Doping-Agentur (RUSADA) wieder aufzunehmen. Dabei seien noch immer zwei elementare Bedingungen, die eigentlich Voraussetzung zur …
Nach staatlich organisiertem Doping nur ein wenig Strafe zahlen und dann schon zur

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik: Medaillenhoffnungen und Debütanten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/leichtathletik-medaillenhoffnungen-und-debuetanten.html

18 Medaillen bei den Paralympics 2012 in London, 24 Medaillen bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr in London: Die deutsche Leichtathletik ist in der jüngeren Vergangenheit ein Erfolgsgarant für den Deutschen Behindertensportverband gewesen (DBS) und wird in Rio mit 38 Athletinnen und Athleten die größte …
Zu den Favoriten zählen auch Marianne Buggenhagen, Vanessa Low, Martina Willing,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Inklusion bei der Kanu-WM 2013

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/inklusion-bei-der-kanu-wm-2013.html

Vom 27.8.-1.9.2013 finden die Kanu-Weltmeisterschaften auf der Regattabahn  in Duisburg-Wedau statt. Rund 1000 Athleten mit und ohne Behinderung gehen bereits zum vierten Mal seit 2010 gemeinsam an den Start. 
Zum engeren Favoritenkreis zählen neben dem deutschen Team die Sportler aus Brasilien

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ready for Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ready-for-rio.html

Während die Vorbereitung der Athletinnen und Athleten für die Paralympischen Spiele  in Rio de Janeiro 2016 auf Hochtouren läuft, gibt es gute Neuigkeiten für den deutschen paralympischen Sport und seine Akteure.  Die Deutsche Telekom verlängert die Partnerschaft mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS)  als …
wertvoller Partner und wir freuen uns sehr, auch zukünftig auf diese Verbindung zählen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Tischtennis: Ersten Handicap-Open ein voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-tischtennis-erste-handicap-open-ein-voller-erfolg.html

Die ersten Handicap-Open im Para Tischtennis waren ein voller Erfolg, denn insgesamt 48 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland spielten unter den Augen von Bundestrainer Volker Ziegler und einigen Kadermitgliedern der deutschen Para-Tischtennis-Nationalmannschaft um den Turniersieg. 27 Starterinnen und Starter …
Behinderung starteten, befanden sich 17 Teilnehmer, die im DBS noch zum Nachwuchs zählen