Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

DBS | DBSJugend | Schulungen im Pilotprojekt „Kinderturnen inklusiv“ erfolgreich durchgeführt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/schulungen-im-pilotprojekt-kinderturnen-inklusiv-erfolgreich-durchgefuehrt.html

In dem von Aktion Mensch geförderten Kooperationsprojekt „Kinderturnen inklusiv“ von DBSJ und DTJ fanden im März und April 2014 vier Pilotschulungen statt. In den vier Pilotregionen war die Resonanz sehr groß.
„Rechne ich diese Zahlen aus den vier Pilotregionen auf das gesamte Bundesgebiet

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Harte Arbeit für den Paralympics-Traum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/harte-arbeit-fuer-den-paralympics-traum.html

Heiß zurück auf dem Eis: Beim Trainingscamp in Hamburg hat sich die deutsche Para-Eishockey-Nationalmannschaft auf eine hoffentlich lange und ereignisreiche Saison eingestimmt. Dafür muss in den kommenden Wochen jedoch weiter richtig hart gearbeitet werden, denn bereits im Oktober geht es um die letzte Chance für die …
Vier Spieler des WM-Aufgebots zählen nicht mehr zur Nationalmannschaft, dafür begrüßten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland gewinnt Tri Nations Cup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutschland-gewinnt-tri-nations-cup.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat nach einem einwöchigen Trainingslager im türkischen Adana den Tri Nations Cup im britischen Worcester gewonnen. In vier Partien gegen Japan und Gastgeber Großbritannien blieb die Mannschaft von Bundestrainer Holger Glinicki ohne Niederlage.
Germany war Gesche Schünemann mit 67 Punkten gefolgt von Kapitän Marina Mohnen mit 42 Zählern

DBS | Sportentwicklung | „Sportabzeichen TO GO“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sportabzeichen-to-go.html

Menschen mit und ohne Behinderung für Bewegung zu motivieren, ihnen den Mehrwert des gemeinsamen Sporttreibens aufzuzeigen und Vereinen einen Anstoß zu geben, ein regelmäßiges inklusives Bewegungsangebot zu schaffen. Das sind die Ziele eines neuen Kooperationsprojektes im hessischen Sport.
explizit Menschen mit Behinderung ansprechen und zur Teilnahme ermutigen soll, zählen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rekordbeteiligung bei den 29. IDM Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rekordbeteiligung-bei-den-29-idm-schwimmen.html

Die Veranstalter der 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten freuen sich über die höchsten Meldezahlen seit Bestehen der Veranstaltung. Erstmals nehmen in diesem Jahr 600 Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen teil. Die IDM Schwimmen finden vom 16. bis 19. April 2015 in der Schwimm- …
Zu den internationalen Stars zählen die Paralympicssiegerinnen Jessica Long (USA)

DBS | DBSJugend | DBS-Präsident Beucher baut auf Unterstützung

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/dbs-praesident-beucher-baut-auf-unterstuetzung-154.html

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) e.V. Friedhelm Julius Beucher, betont die Bedeutung effizienter und nachhaltiger Nachwuchsförderung wie beim Projekt JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Dabei vertraut er auch auf die Fortsetzung des Engangements der Deutschen Bahn und nimmt zudem die …
Teil der Nachwuchsförderung im DBS.“ JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS – Daten und Zahlen

DBS | DBSJugend | Aufruf zur Teilnahme am Projekt VOICE

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/aufruf-zur-teilnahme-am-projekt-voice.html

Durch Stimmen von Betroffenen sexualisierte Gewalt im Sport aufarbeiten VOICE arbeitet sexualisierte Gewalt auf und gibt den Betroffenen im Sport eine Stimme. Das von der EU geförderte wissenschaftliche Projekt möchte Antworten geben zur Entstehung sowie zu den Bedingungen und Strukturen von sexualisierter Gewalt im …
Dazu zählen sexuelle Belästigungen und Übergriffe mit und ohne Körperkontakt, verbal

DBS | DBS | Aufruf zur Teilnahme am Projekt VOICE

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/aufruf-zur-teilnahme-am-projekt-voice-6896.html

Durch Stimmen von Betroffenen sexualisierte Gewalt im Sport aufarbeiten VOICE arbeitet sexualisierte Gewalt auf und gibt den Betroffenen im Sport eine Stimme. Das von der EU geförderte wissenschaftliche Projekt möchte Antworten geben zur Entstehung sowie zu den Bedingungen und Strukturen von sexualisierter Gewalt im …
Dazu zählen sexuelle Belästigungen und Übergriffe mit und ohne Körperkontakt, verbal