Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

DBS | Sportentwicklung | Inklusion kommt zu langsam voran

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-kommt-zu-langsam-voran-2636.html

Gemeinsamer Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung ist in Deutschland noch längst keine Normalität. Immerhin sind Fortschritte erkennbar, wie sich aus einer von dem Bildungsforscher Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung vorgelegten Inklusionsstudie ablesen lässt. „Die aktuellen …
„Die aktuellen Daten zeigen im Vergleich mit älteren Zahlen einen Vorwärtstrend“,

DBS | Sportentwicklung | Staffelübergabe im Referat Breitensport/Inklusion

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neuer-referent-in-der-sportentwicklung.html

Seit Anfang November ist Kai Labinski als Referent in der Sportentwicklung für die Themen Breitensport und Inklusion tätig und tritt damit die Elternzeitvertretung von Kristine Eberle (geb. Gramkow) beim DBS an. Neben der Leitung des MIA-Projektes wird der 34-jährige unter anderem als Ansprechpartner für das Deutsche …
So zählen u.a. Fußball, Joggen und Radfahren zu seinen Hobbys.

DBS | Sportentwicklung | Web-Seminar „COVID-19 und Rehabilitationssport“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/covid-19-und-rehabilitationssport.html

Kurzatmigkeit, Veränderungen am Herzen oder aber auch orthopädische Probleme durch lange Liegedauer und Muskelabbau – eine COVID-19 Erkrankung kann viele Gesichter haben. Daraus können chronische Erkrankungen oder (drohende) Behinderungen entstehen. Zusammen mit Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule …
Hierzu zählen die mit der Infektion verbundenen Symptome sowie mögliche Infektionswege

DBS | DBSJugend | Verabschiedung von Peter Dittmann und Wahl von Jana Wittland zum Vorstandsmitglied Finanzen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/verabschiedung-von-peter-dittmann-dbsj-vorstand-und-wahl-von-jana-wittland-zum-vorstandsmitglied-finanzen.html

Die DBSJ hat auf dem Hauptausschuss in Koblenz das langjährige Mitglied Peter Dittmann aus dem Vorstand verabschiedet. Als Nachfolgerin wählten die Delegierten des Hauptausschusses Jana Wittland in das Amt. Die DBSJ möchten Peter Dittmann zur Ehrenmitgliedschaft im Vorstand gratulieren und dankt ihm für seine …
Du behieltst nicht nur die Zahlen immer fest im Blick, sondern hast auch stets für

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion kommt zu langsam voran

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/inklusion-kommt-zu-langsam-voran.html

Gemeinsamer Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung ist in Deutschland noch längst keine Normalität. Immerhin sind Fortschritte erkennbar, wie sich aus einer von dem Bildungsforscher Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung vorgelegten Inklusionsstudie ablesen lässt. „Die aktuellen …
„Die aktuellen Daten zeigen im Vergleich mit älteren Zahlen einen Vorwärtstrend“,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U23 Weltmeisterschaft im Rollstuhlbasketball

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/u23-weltmeisterschaft-im-tuerkischen-adana.html

Der Saisonhöhepunkt der Juniorenauswahl steht noch aus, wenn es im türkischen Adana vom 7.-14.9.2013 zur U23-Weltmeisterschaft im Rollstuhlbasketball kommt. In der Gruppe A heißt die Konkurrenz dann Großbritannien, Iran, Kanada, Mexiko und Südafrika. Um ins Viertelfinale einziehen zu können, muss die Mannschaft von …
Zu den ärgsten Kontrahenten im Kampf um den Titel zählen Kanada und die Türkei mit

DBS | Sportentwicklung | Ferry Porsche Challenge 2022: 1 Million Euro für Inklusion im Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ferry-porsche-challenge-2022-1-million-euro-fuer-inklusion-im-sport.html

Die Ferry Porsche Challenge geht in eine neue Runde. Unter der Schirmherrschaft von Paralympics-Sieger Niko Kappel dreht sich dieses Mal alles um die „Inklusion im Sport“. Kleine und große Sportvereine aus Baden-Württemberg und Sachsen können sich mit ihrem Inklusionsprojekt um Förderungen im Gesamtwert von einer …
Dazu zählen unter anderem Gemeinnützigkeit, Übertragbarkeit sowie das Einbeziehen