Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Erste Ergebnisse der DJI-Jugendverbandserhebung vorgestellt

https://www.dbjr.de/artikel/erste-ergebnisse-der-dji-jugendverbandserhebung-vorgestellt

Am 28.05.2025 stellte das Deutsche Jugendinstitut (DJI) über 70 Interessierten aus Jugendverbänden und -ringen aus ganz Deutschland im Rahmen einer digitalen Veranstaltung des Bundesjugendrings die ersten Ergebnisse aus der aktuellen Jugendverbandserhebung vor.
Diese Zahlen zeigen jedoch bereits, dass die Jugendverbandslandschaft insgesamt dynamisch

Preissteigerungen bei Freizeiten durch höhere Fördermittel auffangen

https://www.dbjr.de/artikel/preissteigerungen-bei-freizeiten-durch-hoehere-foerdermittel-auffangen

Der Bundesjugendring hat bei seinen Mitgliedsorganisationen eine Erhebung zu den Teilnahmebeträgen von Ferienfreizeiten durchgeführt. Im Mittel sind die Kosten demnach gegenüber 2019 um 25% gestiegen. „Diese Preissteigerung darf nicht zulasten der Kinder und Jugendlichen gehen. Die höheren Kosten müssen durch höhere Fördermittel ausgeglichen werden“, so Bundesjugendring-Vorsitzender Wendelin Haag.
Die Zahlen wurden für die Jahre 2019 und 2022 erhoben, um eine Vergleichbarkeit zu

Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung

https://www.dbjr.de/artikel/qualitaetsstandards-fuer-kinder-und-jugendbeteiligung

Der Bundesjugendring und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben gemeinsam Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung entwickelt. Zahlreiche Expert*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe und Jugendarbeit wurden beteiligt und brachten ihre Erfahrung ein.
Methoden zur Beteiligung werden die Standards beschrieben, zu den wesentlichen zählen