Geschäftsordnung https://www.dbjr.de/gremien/geschaeftsordnung
Wenn eine begrenzte Zahl an Personen in Ämter gewählt werden soll, hat jede*r Stimmberechtigte
Wenn eine begrenzte Zahl an Personen in Ämter gewählt werden soll, hat jede*r Stimmberechtigte
Die DBJR-Vollversammlung hat am 29./30. Oktober 2010 die Position „Jugendverbandsarbeit und Integration“ beschlossen:
B. die Vertretung in einer Mindest-zahl von Bundesländern).
Die DBJR-Vollversammlung hat am 27./28. Oktober 2017 die Position „JA zur bundesweiten Weiterentwicklung der Juleica bis 2019“ beschlossen:
Die steigende Zahl der jedes Jahr ausgestellten Juleicas und die Rückmeldungen, dass
Professor Dr. Christoph Butterwegge beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Kinder- und Jugendarmut. Nach unserem Fachtag Jugendarmut im Jahr 2018 verfasste er den folgenden Beitrag für unsere Dokumentation:
Als die Zahl der in Sozialhilfehaushalten lebenden Kinder kurz nach der Vereinigung
Der Vorstand des Bundesjugendrings hat am 18.02.2022 die Position „Erwartungen an das Europäische Jahr der Jugend“ beschlossen.
Mentale Gesundheit von jungen Menschen schützen Die Zahl junger Menschen, die in
Seit den gefälschten Präsidentschaftswahlen im vergangenen Sommer protestieren die Menschen in Belarus gegen Diktator Lukaschenko. An den friedlichen Demonstrationen in Belarus nehmen besonders viele junge Menschen teil. Lavon Marozau ist Menschenrechtsanwalt und Internationaler Sekretär von RADA, dem Nationalen Jugendrat von Belarus. Er berichtet gegenüber den Vereinten Nationen, der EU und dem Europarat über die Jugendrechte im Land. Im Interview mit ijab.de beschreibt Lavon Marozau die Zwischenbilanz der Proteste, Repressionen des Geheimdienstes gegen Mitglieder des Jugendrats und warum er Belarus nicht verlassen wird.
Nachrichten RADA: Wir brauchen Aufmerksamkeit und Solidarität 10.09.2020 „Große Zahl
Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2012 die Position „Internationale Arbeit ist und bleibt ein Schwerpunkt der Jugendverbandsarbeit“ beschlossen:
Gleichzeitig nehmen wir wahr, dass die Zahl der internationalen Maßnahmen insgesamt
Wir nehmen stellvertretend für Kinder und Jugendlichen, von denen sich rund sechs Millionen junge Menschen in Jugendverbänden und -ringen engagieren, Stellung zum vorliegenden Entwurf des 2. Gesetzes zur Änderung des Jugendschutzgesetzes (2. JuSchG-ÄndG).
Die in Paragraf 14a Absatz 2 erwähnte Zahl von einer Million User*innen erscheint
ersten oder zweiten Wahlgang mehr Ja-Stimmen als Nein-Stimmen entfallen, wenn die Zahl
Das Wahlergebnis steht nun fest. Bei der U18-Europawahl, in der Woche vom 27. bis zum 31. Mai, haben bundesweit knapp 60.000 junge Menschen in 875 selbstorganisierten Wahllokalen ihre Stimme abgegeben. Dabei entfielen auf die SPD 19,7 % die meisten Stimmen, 19,4 Prozent auf CDU/CSU. Danach folgen Bündnis 90/Die Grünen mit 13,8 Prozent, die AfD mit 13,6 Prozent, die Linke mit 6,8 Prozent, die Tierschutzpartei mit 4,3 Prozent und die FDP mit 4,1 Prozent. 18,3 Prozent entfallen auf die weiteren Parteien.
Immer mehr junge Menschen haben über die letzten Jahre an einer wachsenden Zahl an