Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Kein Hunger

https://www.dbjr.de/artikel/kein-hunger

Heute hungern weltweit 800 Millionen Menschen. Hunger ist auch in Deutschland ein Thema. Gleichzeitig verschwenden wir viel zu viele Lebensmittel. Bis 2030 wollen die Vereinten Nationen Hunger und Mangelernährung beenden. Dazu sollen Kleinbäuer*innen gestärkt und die nachhaltige Lebensmittelproduktion ausgebaut werden.
Umso größer die Zahl der Teilnehmenden, um so eher lohnt sich eine größere Kooperation

Die Jugendarmut wächst 

https://www.dbjr.de/artikel/die-jugendarmut-waechst

Das Armutsrisiko junger Menschen steigt und steigt. Aktuell zeigen das der Monitor Jugendarmut 2018 der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit sowie der Datenreport 2018 des Statistischen Bundesamtes. „Die Bundesregierung muss noch in dieser Amtszeit den Grundstein für einen Plan zur Bekämpfung der Jugendarmut legen“, fordert unser Vorstandsmitglied Matthias Schröder.
Insgesamt wird deutlich: Die Zahl alarmierender Nachrichten zu Kinder- und Jugendarmut

Erkenntnisse über das Jugendbild der AfD

https://www.dbjr.de/artikel/erkenntnisse-ueber-das-jugendbild-der-afd

Das Jugendbild der AfD und das Jugendbild der Jugendverbände passen nicht zusammen. Die Partei greift deswegen teilweise heftig die Vielfalt der Jugendverbände an. Wissenschaftlich untersucht hat diese Angriffe Dr. Benno Hafeneger, mit ihm organisierten wir ein „Nachdenken über das Jugendbild der AfD“.
Sie platziert eine wachsende Zahl Menschen aus ihrem Umfeld im Politikbetrieb, in

Partnerjugendring CYMI aus Israel zu Gast auf dem Hauptausschuss

https://www.dbjr.de/artikel/partnerjugendring-cymi-aus-israel-zu-gast-auf-dem-hauptausschuss

Die Leiterin der Abteilung für Jugendorganisationen des israelischen Jugendrings Council of Youth Movements in Israel (CYMI), Tal Madar, war am 7. Dezember 2023 zu Gast beim Hauptausschuss des Bundesjugendrings. Thema war die Situation der israelischen Jugendverbände im aktuellen Konflikt und die Lage von jungen Menschen in Israel.
zusätzliche Herausforderung für die jugendverbandliche Organisation ist die hohe Zahl

Flüchtendenpolitik weiterhin ohne Lösungen

https://www.dbjr.de/artikel/fluechtendenpolitik-weiterhin-ohne-loesungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Mitglieder des Bundeskabinetts haben in einer Videokonferenz mit Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Religionsgemeinschaften, Wissenschaft, Kultur und Migrant*innenorganisationen gesprochen. Unsere stellvertretende Vorsitzende Hetav Tek hat an dem virtuellen Treffen teilgenommen.
Die vom Bundesinnenminister in Aussicht gestellte Aufnahme einer geringen Zahl an