Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Interview – Talent fördern: Frauen in der Spitzenforschung – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-talent-foerdern-frauen-in-der-spitzenforschung

In Baden-Württemberg ist rund die Hälfte aller Studierenden weiblich. Doch nur wenige Professuren sind von Frauen besetzt. Was erschwert Frauen den Weg in die Spitzenforschung, warum geben viele auf? Und wie kann die Wissenschaft weiblicher werden? Uta Bronner ist Professorin an der Hochschule für Technik in Stuttgart – und begleitet als Coach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Karriereweg.
Auch bei Erwachsenen steigt die Zahl tödlicher Badeunfälle.

Feature: Ein Vierteljahrhundert Zukunft – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/feature-ein-vierteljahrhundert-zukunft

Es ist eine gute politische Tradition in Baden-Württemberg, die Lösung wichtiger Zukunftsfragen gemeinsam anzugehen. Seit 25 Jahren nutzt die Baden-Württemberg Stiftung diese Kraft der Zusammenarbeit, um das Land voranzubringen. Dabei war ihre Gründung alles andere als selbstverständlich. Ein Blick zurück und nach vorn.
Tagesordnung setzte, die uns noch heute beschäftigen: die Integration einer steigenden Zahl

Essay – Alles im Fluss – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-alles-im-fluss

Ohne Wasser geht auf der Erde nichts. Aber wehe, das Wasser wird zu wild – dann besteht Gefahr für Leib und Leben, Hab und Gut. Die Geschichte des Wassers handelt daher auch immer vom Versuch des Menschen, das Element zu kontrollieren. Ein Paradebeispiel dafür ist der Rhein: Johann Gottfried Tulla machte aus einem mäandernden Strom den Fluss, den wir heute kennen – einen zuverlässigen Grenzfluss und Wasserweg. Doch die nächste Herausforderung wartet schon.
Auch bei Erwachsenen steigt die Zahl tödlicher Badeunfälle.

Hofgespräch 1 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/hofgespraech-1

Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Die Zahl der Schweine und der Zucht- und Mastbetriebe in Baden-Württemberg hat rapide

5 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/5

Fünf US-amerikanische Cent: So viel kostete eine Flasche Coca- Cola viele Jahrzehnte lang. Bis der Getränkehersteller doch die Preise anheben musste. Aber wieso bleiben Preise nicht einfach gleich? Wieso stiegen sie in Deutschland im September 2022 im Vergleich zum Vorjahr sogar um zehn Prozent? Wie also entsteht Inflation? Die wichtigsten Fakten, in kleinen Dosen erklärt.
vorher reichlich zur Verfügung gestanden hatten, gab es nun also in kleinerer Zahl