Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

BMUKN: Anpassung des Standes der Technik in der Abwasserverordnung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/anpassung-des-standes-der-technik-in-der-abwasserverordnung

Mit der einheitlichen Definition des Standes der Technik wurden in allen Umweltgesetzen 12 Kriterien eingeführt, mit denen im Sinne der IVU-Richtlinie der EU eine integrierte, medienübergreifende Betrachtung erreicht werden soll. Nationale
Dazu zählen unter anderem die Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz, Wärmerückgewinnung

BMUKN: Umsetzung von Neuregelungen zur Statistik im europäischen Abfallrecht | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/umsetzung-von-neuregelungen-zur-statistik-im-europaeischen-abfallrecht

Die Abfallrahmenrichtlinie (ARRL) sieht für Siedlungsabfälle neue Recyclingquoten vor. Diese sollen schrittweise ab 2025 auf 55 Prozent, ab 2030 auf 60 Prozent und ab 2035 auf 65 Prozent angehoben werden.
Hierzu zählen die Verschärfung und Ausdehnung der Getrenntsammlungspflichten, die

BMUKN: Demografischer Wandel als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung einer kosten- und ressourceneffizienten Abwasserinfrastruktur | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/demografischer-wandel-als-herausforderung-fuer-die-sicherung-und-entwicklung-einer-kosten-und-ressourceneffizienten-abwasserinfrastruktur

Der demografische Wandel ergibt sich aus der größer werdenden Schere zwischen Sterbe- und Geburtsraten, die auf lange Sicht nicht mehr durch erhöhte Zuwanderung ausgeglichen werden kann. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes mit
Hierzu zählen bspw. die Wechselwirkungen mit dem Bereich der Wasserversorgung, da