Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

BMUKN: Kombinierte achte und neunte Überprüfungstagung zum Übereinkommen über nukleare Sicherheit | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/kombinierte-achte-und-neunte-ueberpruefungstagung-zum-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit

Vom 20. bis 31.03.2023 hat in Wien die kombinierte achte und neunte Überprüfungstagung zum internationalen Übereinkommen über nukleare Sicherheit stattgefunden.
Eine große Zahl der 91 Vertragsparteien, insbesondere Mitgliedsstaaten der Europäischen

BMUKN: Rede von Steffi Lemke auf der Our Ocean conference zum Thema die wachsende Dynamik für einen Stopp des Tiefseebergbaus | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-auf-der-our-ocean-conference-zum-thema-die-wachsende-dynamik-fuer-einen-stopp-des-tiefseebergbaus

Bundesministerin Steffi Lemke hält auf der Our Ocean Conference eine Rede zum Thema „von Palau bis Panama: die wachsende Dynamik für ein Ende des Tiefseebergbaus“.
Denn eine zunehmende Zahl von Staaten schließt sich unserer kritischen Haltung an

BMUKN: Rede von Steffi Lemke anlässlich der Preisverleihung Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland 2022/23 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-preisverleihung-bundeswettbewerb-nachhaltige-tourismusdestinationen-in-deutschland-2022-23

Das BMUV hat zum dritten Mal den Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen durchgeführt. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig für Deutschland, aber auch von den Auswirkungen der Umweltkrise betroffen.
Ganz besonders freue ich mich über die gestiegene Zahl an Bewerbungen und ihre hohe

BMUKN: Das war wie Straßenbahnticket ziehen

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/das-war-wie-strassenbahnticket-ziehen

Ein Instrument des Protestes und der politischen Kommunikation gehört für viele Akteur*innen der DDR zum festen Repertoire ihres Einsatzes für Natur und Umwelt: die Eingabe. Sie richten sie an Betriebe, Behörden oder an Erich und Margot Honecker persönlich.
1960er Jahre registrieren Staats- und Ministerrat mit Unbehagen eine steigende Zahl

BMUKN: Rede der Bundesministerin Steffi Lemke beim Zweiten Forum Endlagersuche | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-der-bundesministerin-steffi-lemke-beim-zweiten-forum-endlagersuche

Das Planungsteam Forum Endlagersuche lud im Rahmen des Standortauswahlverfahrens zum jährlichen Forum Endlagersuche ein. Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnet.
Eine derart große Zahl an potenziellen Standortregionen wurde beim Erlass des Standortauswahlgesetzes