Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

BMUKN: Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe – Berechnungen für das Jahr 2016 | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/strukturdaten-zur-produktion-und-beschaeftigung-im-baugewerbe-berechnungen-fuer-das-jahr-2016

Das Bauvolumen im Jahr 2016 stieg deutlich auf rund 350 Milliarden Euro und für das laufende und kommende Jahr wird eine weitere Beschleunigung erwartet.
In demselben Zeitraum ist die Zahl der Beschäftigten nur um etwa 1,5 Prozent ausgeweitet

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke zur Abschlussveranstaltung der 1. Förderphase des BMUV-Wettbewerbs "#mobilwandel2035" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-abschlussveranstaltung-der-1-foerderphase-des-bmuv-wettbewerbs-mobilwandel2035

Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft aussehen? Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält eine Rede bder der Veranstaltung zum Wettbewerb „#mobilwandel2035.
Städte und ihr Umland brauchen Konzepte für die seit Jahren wachsende Zahl von Menschen

BMUKN: Gutachten und Berichte zur Umsetzung der Zusagen der Selbstverpflichtung der Mobilfunkbetreiber | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/jahresgutachten-zur-umsetzung-der-zusagen-der-selbstverpflichtung-der-mobilfunkbetreiber

Die Mobilfunknetzbetreiber hatten 2001 gegenüber der Bundesregierung eine freiwillige Selbstverpflichtung abgegeben. Die Einhaltung der Selbstverpflichtung wird durch alle zwei Jahre erstellte unabhängige Gutachten überprüft.
Auch die Zahl der Konflikte bei Standortlösungen nahm wie schon in den Vorjahren

BMUKN: Statement von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zu den UN-Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen in Busan | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/statement-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zu-den-un-verhandlungen-ueber-ein-globales-plastikabkommen-in-busan

Die fünfte Verhandlungsrunde zu einem globalen UN-Abkommen gegen Plastikmüll (INC-5) in Busan, Korea, ist ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Verhandlungen sollen im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
einige ölproduzierende Staaten ist in Busan deutlich geworden, dass eine ganz große Zahl