Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Einfachere Steuererklärung für Alterseinkünfte

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/einfachere-steuererklaerung-fuer-alterseinkuenfte-1734442

Rund 6 Millionen Rentnerinnen und Rentner, Pensionärinnen und Pensionäre sind aktuell steuerpflichtig. Häufig liegen bei ihnen keine komplexen Steuerfälle vor. Um die Steuererklärung für sie zu vereinfachen, testen derzeit mehrere Bundesländer ein vereinfachtes Formular für die Steuererklärung bei Alterseinkünften. Wirksam regieren unterstützt die Pilotierung und Weiterentwicklung der vereinfachten Steuererklärung. Dabei werden über 1.500 Bürgerinnen und Bürgern und mehr als 100 Mitarbeiter der Finanzämter einbezogen.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Opferhilfe

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/opferhilfe-1596278

Opfer von Gewalt und Straftaten verdienen besondere Unterstützung. Wegen der Vielzahl an Hilfsangeboten kann es im Einzelfall jedoch schwierig sein, einen passenden Ansprechpartner zu finden. Um hier Abhilfe zu schaffen, sieht das BMJV in Umsetzung des Koalitionsvertrags 2018 – 2022 die Schaffung einer zentralen Informationsplattform für Opferhilfe vor. Das Referat wirksam regieren unterstützt dieses Vorhaben der Bundesregierung durch die direkte Einbindung der Perspektive von Opfern bei der Gestaltung dieser Plattform. In Interviews wurde erhoben, welche Bedürfnisse verschiedene Betroffenengruppen haben und wie diese im Rahmen der Informationsplattform adressiert werden können.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 27.09.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/-deutschlandvertrag-soll-ausser-kraft-treten-432818

„Deutschlandvertrag“ soll außer Kraft treten: Wenige Tage nach dem Austritt der DDR aus dem Warschauer Pakt soll bald auch der „Vertrag über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Drei Mächten“ der Geschichte angehören.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AG1 kündigt Weiterentwicklung des IT-Gipfels an

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ag1-kuendigt-weiterentwicklung-des-it-gipfels-an-750090

Bundesminister Gabriel hat heute mit führenden Wirtschaftsvertretern die Schwerpunktthemen des nächsten IT-Gipfels am 21. Oktober 2014 in Hamburg abgestimmt und die Neuausrichtung des Gipfel-Prozesses auf die Digitale Agenda der Bundesregierung in den nächsten Jahren beraten.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden