Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Gabriel: Mehr Frauen in die Wirtschaft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gabriel-mehr-frauen-in-die-wirtschaft-750128

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute in Berlin seine neue Initiative „FRAUEN unternehmen“ vorgestellt. Inmitten der ausgewählten und aus ganz Deutschland angereisten „Vorbild-Unternehmerinnen“ warb Minister Gabriel für mehr Existenzgründungen und mehr Unternehmertum von Frauen.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutz im Spannungsverhältnis zu Informations- und Meinungsfreiheit

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/datenschutz-im-spannungsverhaeltnis-zu-informations-und-meinungsfreiheit-750264

Die Expertenrunde „Datenschutz im Spannungsverhältnis zur Informations- und Meinungsfreiheit“ war der zweite Termin in der Veranstaltungsreihe „Forum Digitale Gesellschaft“. Bundesinnenminister de Maizière und Experten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft hatten dabei zentrale Fragen der voranschreitenden Digitalisierung aufgegriffen.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Innovative Personalarbeit und Qualifizierung 4.0

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/innovative-personalarbeit-und-qualifizierung-4-0-746546

„Digitale Bildung braucht man heute, um erfolgreich am Erwerbsleben teilnehmen zu können“, sagte Staatssekretärin Zypries bei der Eröffnung der Fachtagung „Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 – Kompetenzen für die digitale Zukunft. Damit die Digitalisierung in den Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden könne, müssten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend vorbereitet werden.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

935 Millionen Euro für schnelles Internet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/935-millionen-euro-fuer-schnelles-internet-755564

Bundesminister Dobrindt hat weitere 165 Förderbescheide mit insgesamt 935 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm für den Glasfaserausbau in unterversorgten Regionen an Kommunen und Landkreise vergeben. Das ermöglicht den Bau von rund zwei Millionen Highspeed-Anschlüssen mit Netzgeschwindigkeiten bis in den Gigabit-Bereich.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden