Der Bundeskanzler auf Instagram vom 18.08. bis 24.08.2025 https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/der-bundeskanzler-auf-instagram-vom-18-08-bis-24-08-2025-2380492
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Lesen Sie hier das Statement des Kanzlers bei der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle im Rahmen seines Antrittsbesuchs in NRW.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sieht für das Amt des Bundeskanzlers eine starke Position vor: Erfahren Sie hier mehr über seine Aufgaben.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Beim Bürgerfest in Saarbrücken gab es ein Gespräch über die Opfer von der DDR mit Evelyn Zupke und Michael Hollmann.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Kurt Georg Kiesinger – Kanzler von 1966 – 69 – führte die erste Große Koalition durch eine Wirtschaftskrise. Die Notstandsgesetze und die 68er-Bewegung prägten seine Amtszeit.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Bundeskanzler Merz hat beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung Fragen von Bürgerinnen und Bürgern im Kanzleramt beantwortet. Lesen Sie hier mehr.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Verteidigung, Migration, Sozialstaat und Wirtschaft: Unter anderem darüber sprach Kanzler Merz in der Generaldebatte im Bundestag. Lesen Sie hier die Rede.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Nach dem Europäischen Rat sieht Kanzler Merz Fortschritte bei drei zentralen Themen: Wettbewerbsfähigkeit, Ukraine-Unterstützung und Verteidigungsfähigkeit.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Als Bundeskanzler (1969 – 74) definierter Brandt die Beziehungen zur DDR neu und stieß innenpolitische Veränderungen unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ an.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.
Kanzler Merz betont in Bremen gemeinsames Interesse, „Deutschland politisch und wirtschaftlich stabil in die Zukunft zu führen”. Lesen Sie das Pressestatement.
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen.