Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2022-893144

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den Digitalen Euro, über die am 18. und 19. Mai stattgefundene Veranstaltung „BaFinTech 2022“ sowie die Fortschritte beim User Testing des TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekts.
Sie wünschen sich vielfach sogar eher eine geringere Zahl an Lösungen, da bisher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue 20-Euro-Banknote noch sicherer | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/neue-20-euro-banknote-noch-sicherer-664346

Die neue 20-Euro-Banknote wird für noch mehr Sicherheit im Bargeldverkehr sorgen. Das neue Sicherheitsmerkmal, ein Fenster im Hologrammstreifen, werde nur sehr schwer zu fälschen sein, sagte Bundesbankvorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele bei der Vorstellung der neuen Banknote. Er rechnet mit einer reibungslosen Einführung der Banknote im November.
Bundesbank täglich eingezahlten Banknoten der Europa-Serie über der vergleichbaren Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten ab dem 28. Mai im Umlauf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/neue-100-euro-und-200-euro-banknoten-ab-dem-28-mai-im-umlauf--759776

Seit Mai 2013 führen die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken des Eurosystems schrittweise eine zweite Euro-Banknotenserie ein. Die letzten beiden Stückelungen, die neuen 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten, werden am 28. Mai 2019 zusammen ausgegeben.
die Smaragdzahl überarbeitet: Wird die Banknote gekippt, erzeugt die glänzende Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue 100- und 200-Euro-Banknoten im Umlauf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/neue-100-und-200-euro-banknoten-im-umlauf-797802

Seit dem 28. Mai gibt die Bundesbank die neuen 100- und 200-Euro-Banknoten aus. Sie enthalten jeweils zwei neue innovative Sicherheitsmerkmale, die Fälschungen noch schwieriger machen, sagt Johannes Beermann, im Vorstand der Bundesbank für Bargeld zuständig. Damit ist die sogenannte Europa-Serie nun abgeschlossen.
die Smaragdzahl überarbeitet: Wird die Banknote gekippt, erzeugt die glänzende Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden