Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wirtschaft auch im Sommer recht kräftig gewachsen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/wirtschaft-auch-im-sommer-recht-kraeftig-gewachsen-664600

Das zuletzt recht kräftige Wirtschaftswachstum in Deutschland hat sich nach Einschätzung der Bundesbank im Sommer fortgesetzt. Wie aus dem jüngsten Monatsbericht September hervorgeht, lässt die Belebung der Industriekonjunktur jedoch weiter auf sich warten.
Zu den nichtfinanziellen Unternehmen zählen sämtliche Unternehmen außer Banken, Versicherungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Wirtschaft ist weiter auf Wachstumskurs | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-ist-weiter-auf-wachstumskurs-756052

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2018 weiterhin überdurchschnittlich gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
In den ersten drei Monaten des Jahres hatte das BIP nach revidierten Zahlen von Destatis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Wirtschaft setzt kräftiges Wachstum fort | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-setzt-kraeftiges-wachstum-fort-665558

Die deutsche Wirtschaft hat das hohe Expansionstempo des ersten Halbjahres auch im dritten Quartal 2017 halten können. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes legte das Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal um 0,8 Prozent zu. Positive Impulse kamen unter anderem vom Außenhandel.
ebenfalls deutlich gestiegen: In den ersten drei Monaten des Jahres legte es nach Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So erkennen Sie Falschgeld | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/gebaerdensprache/so-erkennen-sie-falschgeld-715366

Gute Fälschungen sind nicht leicht zu erkennen: Grobe Abweichungen bei Format, Farbe oder Bildelementen gibt es meist nicht. Trotzdem brauchen Sie keine besonderen technischen Hilfsmittel, um Falschgeld zu erkennen. Ein Video in Gebärdensprache.
Zahlen zum Falschgeldaufkommen finden Sie in Pressenotizen der Deutschen Bundesbank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden