Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Verfahrensregeln SEPA für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/verfahrensregeln-sepa-fuer-sonstige-kontoinhaber-ohne-bankleitzahl-603064

Sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl haben bei der Einreichung von Überweisungen, Lastschriften und Karteneinzügen die folgenden Verfahrensregeln zu beachten.
Kontoinhaber ohne Bankleitzahl EN Für die elektronische Ein- und Auslieferung von SEPA-Zahlungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2021-868340?index=-1

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie mehr über den neuen Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Dr. Julian Reischle, die Arbeiten zum digitalen Euro sowie über die Community Readiness bei den Projekten T2/T2S-Konsolidierung und ECMS.
Verbraucherinnen und Verbraucher möchten stets bequem, sicher, schnell und kostengünstig zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Wirtschaft wächst 2021 um 2,7 Prozent | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-waechst-2021-um-2-7-prozent-883750

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2021 (preisbereinigt) um 2,7 Prozent höher als im Jahr 2020. „Die konjunkturelle Entwicklung war auch im Jahr 2021 stark abhängig vom Corona-Infektionsgeschehen und den damit einhergehenden Schutzmaßnahmen“, sagte Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes, bei einer Pressekonferenz in Wiesbaden.
denen Forschung und Entwicklung, Rechts- und Steuerberater sowie Ingenieurbüros zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewinn- und Verlustrechnung der Banken (GuV) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/fdsz/forschungsdaten/guv-604562

Die Statistik der Gewinn- und Verlustrechnungen der Banken bereitet im jährlichen Turnus Datenmaterial zu den Aufwendungen und Erträgen von MFIs auf. Dazu werden die mit dem Jahresabschluss ermittelten Gewinn- und Verlustrechnungen ausgewertet, welche die Banken gemäß § 26 KWG der Bundesbank einzureichen haben.
Vorläufige Daten sind nach der Veröffentlichung der zusammengefassten Zahlen im Monatsbericht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dombret: Einlagensicherung muss nicht europäisch sein | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/dombret-einlagensicherung-muss-nicht-europaeisch-sein-597966

Andreas Dombret hat auf dem Bankensymposium der Bundesbank davor gewarnt, die Vorschläge der EU-Kommission zur Einführung einer gemeinsamen europäischen Bankeneinlagensicherung vorschnell umzusetzen.
Dazu zählen die freiwillige Einlagensicherung der privaten Banken und die institutsbezogenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gute Konsumkonjunktur trägt deutsches Wachstum | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/gute-konsumkonjunktur-traegt-deutsches-wachstum-664616

Die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft nach wie vor auf recht kräftigem Wachstumskurs. Die Aufwärtsbewegung habe sich im dritten Quartal fortgesetzt, wenngleich möglicherweise vorübergehend etwas weniger dynamisch als zuvor, heißt es im jüngsten Monatsbericht.
Zahlen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal veröffentlicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden