Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Unternehmen machten 2019 mehr Umsatz | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/unternehmen-machten-2019-mehr-umsatz-855014

Die Ertragslage deutscher Unternehmen außerhalb des Finanzsektors war 2019 kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie gut. Insgesamt verdienten die deut­schen Un­ter­neh­men im Jahr 2019 durch­schnitt­lich 4,3 Cent je Euro Um­satz, schreibt die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Im laufenden Jahr dürfte die Coronavirus-Pandemie die Ertragslage der Unternehmen aber stark belasten und die Insolvenzen dürften zunehmen.
Krise und der staatlichen finanziellen Hilfsmaßnahmen im laufenden Jahr habe die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank: Wachstum der deutschen Wirtschaft könnte sich fortsetzen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-wachstum-der-deutschen-wirtschaft-koennte-sich-fortsetzen-664558

Nach einem recht kräftigen Wachstum der deutschen Wirtschaft in den ersten beiden Quartalen 2015 erwarten die Bundesbank-Ökonomen, dass sich das Bruttoinlandsprodukt in der zweiten Jahreshälfte weiter positiv entwickelt. Ausschlaggebend für das Wachstum im zweiten Quartal war vor allem der schwungvolle Export.
Zwar ging die Zahl der so genannten Minijobs kräftig zurück.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Wirtschaft nimmt wieder etwas mehr Fahrt auf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-nimmt-wieder-etwas-mehr-fahrt-auf-753980

Im Frühjahrsquartal 2018 hat die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank etwas mehr Schwung gezeigt als noch zu Jahresbeginn. Dazu haben neben einer stärkeren Industriekonjunktur auch der fortgesetzte Bauboom und der private Konsum beigetragen.
Gleichzeitig stabilisierte sich die Zahl der ausschließlich geringfügig Beschäftigten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus-Pandemie stürzt deutsche Wirtschaft in schwere Rezession | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/coronavirus-pandemie-stuerzt-deutsche-wirtschaft-in-schwere-rezession-831220

„Die Coronavirus-Pandemie und die zu ihrer Eindämmung getroffenen Maßnahmen stürzten die deutsche Wirtschaft in eine schwere Rezession“, heißt es im jüngsten Monatsbericht der Bundesbank. Wie stark der Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Aktivität letztlich ausfallen werde, sei gegenwärtig kaum verlässlich absehbar.
Zwar sei die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Monat März stabil gegenüber dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden