Fürbitte für den Sonntag Trinitatis, 31. Mai 2015 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2015-der-welthungerbericht/
Darin ist von einer Verfehlung des im Jahr 2000 gesetzten Zieles, die Zahl der Hungernden
Darin ist von einer Verfehlung des im Jahr 2000 gesetzten Zieles, die Zahl der Hungernden
Am 31. August wurde Dilma Roussef, die demokratisch gewählte Präsidentin Brasiliens, durch einen Parlamentsbeschluss ihres Amtes enthoben. Brot…
Amtsenthebung entschieden, sondern ein Parlament, dessen Mitglieder selbst in großer Zahl
Allein seit gestern stieg die Zahl der Todesopfer um weitere 4.200 Menschen.
Seit drei Wochen ist die Anmeldung zur Vierten Internationalen Degrowth-Konferenz freigeschaltet. Etwa 400 Menschen haben sich bereits registriert. Auch wenn…
erst Anfang September stattfindet, ist eine Anmeldung schon jetzt sinnvoll, da die Zahl
DEKT Dortmund 2019 – Großkonzert mit: Die Füenf – 005 in Dienste Ihrer Mayonnaise
Spender im Publikum hat es sich nicht nehmen lassen und rundete die Füenftypische Zahl
Die Debatte über die Folgen der Internetökonomie für Nachhaltigkeit und Entwicklung steht erst am Anfang. Veranstaltung von Brot für die Welt, DNR und…
dadurch allerdings die Hoffnungen auf weltweites Wirtschaftswachstum, eine zunehmende Zahl
Die globale Krise trifft die Ärmsten am stärksten. Das gilt für die westlichen Metropolen und den globalen Süden. Fragile Staaten, Kriegs- und…
Der dramatische Anstieg der Zahl der Hungernden trifft zusammen mit der COVID-19-
Um die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen, müssen Prozesse der Urbanisierung und der Entwicklung in den Städten sozial, wirtschaftlich…
Durch das schnellere Anwachsen der absoluten Zahl von Menschen, die in Städten leben
Die Zahl der Hungernden ist schwer zu messen und die Zahlen, die vorliegen sind sehr
Die Arbeitsgruppe Gesundheit des Verbandes Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) hat ein Dossier zu Globaler Gesundheit…
Darüber hinaus enthält es eine große Zahl von Empfehlungen an Entwicklung- und Geberländer