Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fälschung erkannt: Von echten und falschen Königinnen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2536-faelschung-erkannt-von-echten-und-falschen-koeniginnen

Die MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ stellt Erkennungsmerkmale bekannter und weniger bekannter Fälschungen vor. Diesmal geht es um eine Anfrage eines Großbritannien-Sammlers, der auf eine falsche Marke der Machin-Serie gestoßen ist.
Königin-Elizabeth-Marke, die nur „ROYAL MAIL“ in der Inschrift hat, ohne dass ein Buchstabe oder eine Zahl

Schärfere Kontrollen geprüft – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1831-schaerfere-kontrollen-geprueft

Die Bundesnetzagentur prüft, welche Möglichkeiten sich ihr bieten, die Leistungsqualität der Deutschen Post schärfer zu kontrollieren. Unter anderem denkt sie daran, die Laufzeit der Briefe über weitere Messungen genauer zu untersuchen.
Hintergrund der Überlegungen ist die stark wachsende Zahl von Beschwerden der Kunden

Spitzenreiter falsche Fuffziger – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2446-spitzenreiter-falsche-fuffziger

Auch im ersten Halbjahr 2022 hat die Deutsche Bundesbank weniger Falschgeld zu beschlagnahmt als im Vorjahreszeitraum. Damit setzte sich die seit 2016 zu beobachtende Tendenz fort, dass Betrüger weniger Euro-Banknoten und -Münzen fälschen.
Real betrachtet sank auch die Zahl sichergestellter Münzfälschungen auf 25.400 Stück