Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Frauen im Fokus – Einblicke in den Arbeitsalltag von Sandra Jeckel | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Frauen-im-Fokus-Einblicke-den-Arbeitsalltag-Sandra-Jeckel

In diesem Gespräch mit Sandra Jeckel, Mitarbeiterin in der Poststelle Am Bonneshof, erfahren wir mehr über ihre tägliche Arbeit und was ihr daran besonders Spaß macht. Zudem teilt sie mit uns ihre Gedanken zur Wahrnehmung von Frauen in der Berufswelt.
sein, denn sie ziehen Kinder auf, die auch irgendwann arbeiten gehen und Steuern zahlen

Informationen für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst/Referendariat | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Gesundheit-Soziales/Beihilfe/Informationen-fuer-Lehrkraefte-im

Informationen zum Beihilferecht für Lehramtsanwärter/ Lehramtsanwärterin-nen/Studienreferendare*   Was genau ist Beihilfe? Wann beginnt und wann endet der Anspruch auf Beihilfe? Können auch meine
monatliche Mitgliedsbeiträge von Ihnen an die von Ihnen gewählte Krankenversicherung zu zahlen

Natur- und Landschaftsschutz, Fischerei | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Natur-Landschaftsschutz-Fischerei

Das Dezernat 51 setzt sich als höhere Naturschutzbehörde für die Belange des Natur- und Landschaftsschutzes ein. Dabei sollen Natur und Landschaft in besiedelten und unbesiedelten Bereichen so geschützt, gepflegt und entwickelt werden, dass die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes sowie dessen Vielfalt und Schönheit für die Menschen erhalten bleibt und gesichert wird.
Landesfischereigesetzes NRW und nachgordneter Verordnungen (LFischG, LFischVo) zählen

Zum aktuellen Stand der Luftreinhalteplanung im Regierungsbezirk Düsseldorf (Stand Oktober 2022) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Immissionsschutz/Luftreinhaltung/Zum-aktuellen-Stand-der-Luftreinhalteplanung

Aufgrund der europäischen „Luftqualitätsrichtlinie“ (RL 2008/50/EG) besteht seit dem 01.10.2010 zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung die Verpflichtung, an allen Messstellen in Nordrhein-Westfalen
Zu den wesentlichen Maßnahmen dieses Luftreinhalteplans zählen eine adaptive Steuerung