Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie beginnt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/umsetzung-der-nationalen-demenzstrategie-beginnt-160612

Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement. Damit sich ihre Lebenssituation und die ihrer Angehörigen verbessert, beginnt jetzt die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie. Die Maßnahmen werden von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis begleitet.
Millionen Menschen sind hierzulande von Demenz betroffen, im Jahr 2050 könnte die Zahl

Geschlechterstereotypen in allen Lebensbereichen überwinden – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/jungen-und-maenner/gleichstellungsorientierte-berufs-und-studienwahl/geschlechterstereotypen-in-allen-lebensbereichen-ueberwinden-117694

Es gibt unterschiedliche Erfahrungen und Vorstellungen von Geschlechterrollen. Das Bundesfamilienministerium unterstützt alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht dabei, ihre Potenziale und Interessen voll zu entfalten.
dieser ist es, die Einführung der neuen Pflegeausbildungen zu begleiten und die Zahl

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg--199332

Das SBGG erleichtert es trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ändern zu lassen. Es ist am 1. November 2024 in Kraft getreten. Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen zum SBGG beantwortet.
Zahl der Betroffenen/Relevanz der Frage Wie viele Menschen in Deutschland sind betroffen

Formen der Gewalt erkennen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/formen-der-gewalt-erkennen-80642

Gewalt hat viele Gesichter und sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum, im Netz. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt.
Normalerweise gibt es einen oder wenige Angreiferinnen oder Angreifer – und eine größere Zahl

Die Verträge der Bundesländer zum KiTa-Qualitätsgesetz – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/kinderbetreuung/kita-qualitaet/die-vertraege-der-bundeslaender-zum-kita-qualitaetsgesetz-229224

Um die Qualität in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung zu verbessern, unterstützt der Bund die Länder im Rahmen des KiTa-Qualitätsgesetzes mit rund vier Milliarden Euro. Die Investitionsschwerpunkte sind vertraglich festgelegt.
Es ist geplant, im Jahr 2023 bis zu 50 Plätze zu fördern und diese Zahl im Jahr 2024