Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Bürgerinnen und Bürger jeden Alters engagieren sich – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/bundesfreiwilligendienst/bundesfreiwilligendienst/buergerinnen-und-buerger-jeden-alters-engagieren-sich-75014

Der Bundesfreiwilligendienst fördert gesellschaftliches Miteinander, bringt Menschen über Grenzen und Generationen zusammen und ist ein persönlicher Gewinn für die Engagierten. Freiwilliges Engagement stärkt soziale, ökologische und interkulturelle Kompetenzen und das Verantwortungsbewusstsein.
Sie zahlen für den Bund auch das vereinbarte Taschengeld und leisten die Sozialversicherungsbeiträge

Monitoring-Bericht zeigt Fortschritte bei der Strategie gegen Einsamkeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/monitoring-bericht-zeigt-fortschritte-bei-der-strategie-gegen-einsamkeit-253422

Der Monitoring-Bericht 2024 dokumentiert erstmals die Fortschritte der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit. Die Strategie umfasst mittlerweile 132 konkrete Maßnahmen – 21 mehr als bei ihrer Einführung vor einem Jahr.
Zu den Maßnahmen zählen Vernetzungs- und Veranstaltungsformate, Forschung wie das

Vierter Gleichstellungsbericht – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/berichte-der-bundesregierung/vierter-gleichstellungsbericht-257274

Die Gleichstellungsberichte der Bundesregierung informieren regelmäßig über den Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Der Vierte Gleichstellungsbericht widmet sich der „Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation“.
Neben der Gesundheit zählen dazu der Arbeitsmarkt, unter besonderer Berücksichtigung