Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Mobilität für Auszubildende: Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte während der Ausbildung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/berufliche-bildung/mobilitaet-fuer-auszubildende-austauschprogramme-und-auslandsaufenthalte-waehrend-der-ausbildung-483-de.html

Es wird Hilfestellung gegeben um Austausch und Auslandsaufenthalte während der Ausbildung zu befördern, verwiesen wird schwerpunktmäßig auf Anlaufstellen und Förderprogramme.
Ausbildung Der Beratungsservice für Auslandsaufenthalte in der Ausbildung möchte die Zahl

Corona und Berufsbildung: Auswirkungen und Unterstützung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/berufliche-bildung/corona-und-berufsbildung-auswirkungen-und-unterstuetzung-415-de.html

Die Corona-Pandemie hatte starke Auswirkungen auf die Berufs- und Arbeitswelt, wobei unterschiedliche Aspekte zum Tragen kamen, seien es Verordnungen, finanzielle Hilfen oder die Durchführung von Ausbildungen. Im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes sind Corona-Maßnahmen bis zum 7. April 2023 vorgesehen.
Weitere Aspekte sind die Zahl der Existenzgründungen und Geschäftsaufgaben sowie

Der Ukraine-Krieg im Kontext Bildung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/der-ukraine-krieg-im-kontext-bildung-12931-de.html

Diese Seite bündelt die Reaktionen aus Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft auf den Krieg, bietet Informationen zum Thema Flucht und Bildungsmöglichkeiten für Geflüchtete, verlinkt auf Unterrichtsmaterialen zum Thema Krieg und gibt einen Einblick in das Bildungs- und Wissenschaftssystem der Ukraine.
Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) Eine wachsende Zahl

„Wir haben einen großen Bedarf an Leseförderung“ – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/interview-mit-dr.-simone-c.-ehmig-8878-de.html

Das Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen betreibt Grundlagen- und Begleitforschung in den Bereichen Lesen und Mediennutzung. Es bündelt Befunde aus Mediastudien und führt vor allem eigene Projekte durch. Das Online-Magazin „Bildung + Innovation“ sprach mit Dr. Simone C. Ehmig, der Leiterin des Instituts, über Aufgaben und Ziele ihrer Einrichtung und darüber, wie sich das Leseverhalten in Deutschland in den vergangenen Jahren verändert hat.
Allein diese Zahl zeigt, dass wir einen großen Bedarf an Leseförderung haben.