BIBB / Bevölkerungswachstum bei geringer Erwerbslosigkeit https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_87651.php
Auch die Zahl der Erwerbstätigen wird den Projektionen zufolge bis etwa zur Mitte
Auch die Zahl der Erwerbstätigen wird den Projektionen zufolge bis etwa zur Mitte
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Damit nahm die Zahl der Ausbildungsbetriebe im Vorjahresvergleich nur noch um 1.100
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
westlichen Bundesländern: Die Veranstaltungen gingen von 2002 bis 2012 um 46 %, die Zahl
Die Zahl der Erwerbslosen wird, trotz des momentanen Anstiegs, langfristig zurückgehen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
. +2,9% an, obwohl die Zahl der außerbetrieblichen, d. h. überwiegend öffentlich
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Zahl der Schulabgänger/ -innen mit mittlerer Reife wird langfristig entsprechend
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Diese gehen den Schätzungen zufolge von 43.500 auf 36.900 zurück.38 Die Zahl der
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
nach Ausbildungsbereichen und Geschlecht Download PDF (28 KB) Tabelle A5.9-3: Zahl
Die Zahl der Studierenden (2004: 40.982) und der kooperierenden Unternehmen haben
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Zahl von 33.000 ausbildungsinteressierten Geflüchteten wird vor dem Hintergrund