Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Nationale Naturlandschaften zählen zu den beliebtesten Reise- und Erholungszielen

https://www.bfn.de/aktuelles/nationale-naturlandschaften-zaehlen-zu-den-beliebtesten-reise-und-erholungszielen

Mit jährlich rund 696 Millionen einzelnen Besuchstagen durch Gäste und Erholungssuchende gehören die Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke als Teil der 141 Nationalen Naturlandschaften zu den beliebtesten Naherholungs- und Reisezielen Deutschlands. Etwa 70 Prozent der Menschen in Deutschland besuchen in zwei Jahren mindestens einmal eines der Gebiete – sei es für die Erholung in der Nähe des Wohnorts oder als Urlaubsziel. Ein Teil dieser Tages- und Übernachtungsgäste kommt gezielt wegen des Schutzgebietsstatus in die jeweilige Region. Die Regionen erwirtschaften mit dem Tourismus durch die Nationalen Naturlandschaften jährlich 14 Milliarden Euro, die aus den Ausgaben der Tages- und Übernachtungsgästen resultieren.
Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Nationale Naturlandschaften zählen

Artengruppen und –zahlen* der in Deutschland heimischen Arten der FFH-Richtlinie

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/artengruppen-und-zahlen-der-deutschland-heimischen-arten-der-ffh-richtlinie

In der Europäischen Union sorgen zwei Richtlinien unter anderem für den Schutz wildlebender Tier- und Pflanzenarten. Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) hat die Erhaltung der biologischen Vielfalt auf dem Gebiet der EU-Staaten zum Ziel. Die in den Anhängen dieser Richtlinien aufgeführten Arten und ihre Lebensräume sollen in einen günstigen Erhaltungszustand gebracht werden. Die Vogelschutzrichtlinie dient dem Schutz der europäischen Vogelbestände und ihrer Lebensräume. Ein Mittel ist dabei die Ausweisung von Schutzgebieten.
externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Artengruppen und –zahlen