Menschen mit Behinderung – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/menschen-mit-behinderung/
Behindertenbeirat in Leichter Sprache Fachstelle Inklusion Bayreuth in Leichter Sprache Zahlen
Behindertenbeirat in Leichter Sprache Fachstelle Inklusion Bayreuth in Leichter Sprache Zahlen
Dazu zählen unter anderem das UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus, das Neue
Nachdem der Freistaat Bayern die Schließung sämtlicher Schulen und Kindertagesstätten mit Blick auf die Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus angeordnet hat, ergreift die Stadt Bayreuth weitere Maßnahmen.
Dazu zählen zum Beispiel das RW21 inklusive Stadtbibliothek und Volkshochschule,
Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können ab 1. August 2020 für umgerechnet 1 Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), zu dem auch die Stadt Bayreuth gehört, nutzen. Möglich wird dies durch das neue 365-Euro-Ticket VGN.
Schüler/innen, die ihr Ticket selbst zahlen müssen, und alle anderen Berechtigten
Dazu zählen unter anderem: Warenauslagen, Werbeständer, Freistehende Überdachungen
www.Boris-Bayern.de Bayreuther Immobilienmarktbericht 2024 Der Bericht enthält Daten und Zahlen
Niedrige Inzidenzwerte erlauben nun eine langsame Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen. Im August werden Gründungsinteressierten, Unternehmern und Startups aus Stadt und Landkreis zwei Präsenzveranstaltungen angeboten. Am 5. August heißt es ab 17 Uhr wieder „Erfolgreiche(r) UnternehmerIn“. Die gemeinsame Veranstaltungsreihe des BF/M Bayreuth und des StartUp Points der Stadt Bayreuth geht in die dritte Runde.
Das erste Getränk zahlen die Veranstalter.
Das Ende der Freibadsaison naht: Im Kreuzsteinbad ist am 11. September letzter Badetag. Kurz darauf, am 13. September, öffnet das Stadtbad.
Die Zahlen sind noch nicht fix, aber schon jetzt steht fest, dass es deutlich mehr
Wie stand es um die Kunst in Bayreuth unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg? Genau dieser Frage geht die Ausstellung „Kunst in Bayreuth – Werke der 1940er bis 1960er Jahre“ nach, die am 1. Juni eröffnet wird.
Aktuell zählen die Sammlungen im Kunstmuseum Bayreuth 40.000 Kunstwerke und 25.000
Zum Jahreswechsel ist die Frist zur Nachrüstung älterer Feuerstätten abgelaufen. Kamine und Öfen, die zwischen 1995 und 2010 in Betrieb genommen wurden, müssen jetzt Grenzwerte einhalten.
Dazu zählen ältere Geräte, die bereits der ersten Stufe der Verordnung entsprechen