Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

5+1 Fragen an Jana Sgibnev und Eugenia Sinatti zum Bauhaus Infinity Archive | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-jana-sgibnev-und-eugenia-sinatti-zum-bauhaus-infinity-archive/

Nur die wenigsten Objekte aus der umfangreichen Sammlung des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung konnten bisher ausgestellt werden – es gibt aber sehr viele digitale Bilder von ihnen. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Designbüro ART+COM Studios entwickelte das Team des Bauhaus-Archivs die Installation Bauhaus Infinity Archive, die seit Anfang 2022 im Temporary Bauhaus-Archiv zugänglich ist. Zeit also für 5+1 Fragen an Projektleiterin Jana Sgibnev und Software-Entwicklerin Eugenia Sinatti von ART+COM Studios.
eines Convolutional Neural Network vektorisiert, d.h. in eine geordnete Gruppe von Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Lieber auf Luftlinien balancieren als auf Dogmen sitzen“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/lieber-auf-luftlinien-balancieren-als-auf-dogmen-sitzen/

Lou Scheper-Berkenkamp zählte zu den ersten weiblichen Studierenden am Bauhaus. Seit 2016 befindet sich ihr künstlerischer Nachlass im Bauhaus-Archiv. Ein Blick auf ihre Werke macht deutlich, wie stark das Bauhaus Scheper prägte und wie vielseitig die Künstlerin arbeitete.
Dazu zählen unter anderem diverse Bauten von Walter Gropius sowie die Philharmonie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden