DBB-Damen im Ausland 2018/19 – Update 4 – DBB https://www.basketball-bund.de/dbb-damen-ausland-201819-update-4/
Brodersen und Gülich mit starken Vorstellungen
74:60-Erfolg gegen Norrköpingen, bei dem die deutsche Nationalspielerin auf acht Zähler
Brodersen und Gülich mit starken Vorstellungen
74:60-Erfolg gegen Norrköpingen, bei dem die deutsche Nationalspielerin auf acht Zähler
DBB-Nachwuchs verliert mit 61:68 gegen Estland
Punkte für Deutschland erzielte Timo Lanmüller (ratiopharm ulm/BBU P1, Foto) mit 20 Zählern
DBB-Auswahl behält Partie unter Kontrolle, gewinnt auch zweites Match gegen Irland
Im zweiten Viertel verkürzten die Irinnen zwischenzeitlich auf acht Zähler, doch
Daniel Theis mit Career-High
Boston den nächsten Sieg folgen, wobei Theis wieder auf sieben Rebounds und sechs Zähler
NBA-Playoffs sind gestartet
Paul Zipser schaffte in 22 Minuten lediglich sechs Zähler und zwei Rebounds.
Erster Bundesligasieg gegen die favorisierten Metropol Girls – TuSLi gewinnt Spitzenduell
Frieda Bühner (15) und Malea Sprehe (19) waren am Ende nicht genug für die 35 Zähler
Team gleicht WM-Bilanz mit 69:49-Erfolg aus
Louis Olinde punktete mit elf Zählern nicht nur zweistellig, sondern holte mit elf
Marie Gülich bärenstark +++ US-Girls überzeugen
Beim 76:48 erzielte die deutsche Nationalspielerin drei Zähler und zwei Rebounds.
Schröder im Baby-Glück – Hartenstein mit Triple-Double in der G-League – Voigtmann mit Double-Double
Niederlage gegen die Milwaukee Bucks (107:122) punktete der Würzburger zweistellig (11 Zähler
Überragende Pauline Mayer verpasst Triple-Double nur hauchdünn
Einmal mehr war Lilly Kaprolat Dreh-und-Angelpunkt im Metropol-Spiel. 16 Zähler,