Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Rematch nach dem Pokalkrimi: ALBA empfängt am Mittwoch Osnabrück zum ersten DBBL-Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/rematch-nach-dem-pokalkrimi-alba-empfaengt-am-mittwoch-osnabrueck-zum-ersten-dbbl-heimspiel-des-jahres

Acht Spiele in Folge gewonnen, zuhause noch ungeschlagen, im Pokal unter den letzten Vier – das Team von ALBA BERLIN surft seit Wochen auf der perfekten Welle durch alle Wettbewerbe. Und an diesem Mittwoch schwappt die Welle endlich zurück nach Berlin: Um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) steht das Team von Chefcoach Cristo Cabrera zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Parkett der Sömmeringhalle und will in der Toyota Damen Basketball Bundesliga weiter Wirbel machen. Dagegensprechen würde erst einmal nicht so viel, wären da nicht die Gegnerinnen: Denn mit den GiroLive Panthers Osnabrück kommen nur eine Woche nach dem Pokalduell beider Teams ein paar ganz spezielle Wellenbrecherinnen zum Rematch und Verfolgerinnenduell zwischen Platz zwei und drei der DBBL in die Sporthalle Charlottenburg.
drittbeste Rebounderin (20,2 Punkte und 8,2 Rebounds pro Spiel) beeindruckende Zahlen

Playoff-Halbfinale kostenlos im Livestream: ALBAs Aufsteigerinnen fordern am Sonntag auswärts Topteam Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-halbfinale-kostenlos-im-livestream-albas-aufsteigerinnen-fordern-am-sonntag-auswaerts-toptea

Als Aufsteigerinnen direkt ins Playoff-Halbfinale – die erste Saison von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist jetzt schon eine Sensation. Und sie kann noch sensationeller werden: An diesem Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) startet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera in seine Best-of-Three-Serie gegen die Rutronik Stars Keltern und hält nach dem spektakulären Viertelfinalduell mit dem Herner TC nun sogar die Chance auf das Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Hand. Ein kleines Ostergeschenk gibt es dabei für alle Fans: ALBA hat dafür gesorgt, dass die große Aufgabe beim Topteam aus Keltern – 2018 und 2021 Deutsche Meisterinnen, in dieser Saison Hauptrundenzweite und einzige deutsche EuroCup-Teilnehmerinnen – kostenlos und ohne Anmeldung im Livestream von sporttotal.tv zu sehen ist.
Halbzeit ging sie mit Kapitänin Lena Gohlisch voran und erzielte 15 ihrer insgesamt 19 Zähler

Verträge verlängert: Stefi Grigoleit geht in ihre Abschiedssaison, auch Maggie Mulligan bleibt bei ALBA  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vertraege-verlaengert-stefi-grigoleit-geht-in-ihre-abschiedssaison-auch-maggie-mulligan-bleibt-bei-alba

Auf eine weitere Saison mit Stefi Grigoleit und Maggie Mulligan! Die beiden Inside-Spielerinnen haben ihre Verträge um je ein Jahr verlängert und verstärken ALBA BERLIN auch in der kommenden Spielzeit unter den Körben in der DBBL und erstmals auch im EuroCup. Die 28-jährige Maggie Mulligan spielt seit der Saison 2022/23 im Team von Headcoach Cristo Cabrera. Stefi Grigoleit wechselte im Januar 2022 nach Berlin. Die 34-Jährige geht nun in ihre dritte Spielzeit mit ALBA und gleichzeitig in die letzte Saison ihrer aktiven Karriere. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
dabei aber stets zu den Leistungsträgerinnen ihrer Teams und legte beachtliche Zahlen

Überzeugender Sieg gegen Osnabrück: ALBAs Heimserie hält auch im DBBL-Spitzenspiel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ueberzeugender-sieg-gegen-osnabrueck-albas-heimserie-haelt-auch-im-spitzenspiel

ALBA BERLIN rollt weiter durch die DBBL! Mit dem neunten Pflichtspielsieg in Folge hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Mittwochabend in der Sömmeringhalle auch das Verfolgerinnenduell gegen die drittplatzierten GiroLive Panthers Osnabrück für sich entschieden und bleibt nach einem komplett überzeugenden 88:72-Sieg nicht nur auf Platz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga, sondern in dieser Saison auch weiter ohne Heimniederlage. Läuft!
Zudem konnte Coach Cristo Cabrera auf Stefi Grigoleit zählen, die nach ihrer Erkrankung

Sonntag Freiburg, Mittwoch Leverkusen: ALBA kehrt mit DBBL-Doppelpack in die Sömmeringhalle zurück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sonntag-freiburg-mittwoch-leverkusen-alba-kehrt-mit-dbbl-doppelpack-in-die-soemmeringhalle-zurueck

Fünf Spiele, vier Siege – den Saisonstart von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga und im Pokal kann man eigentlich als richtig runde Sache bezeichnen. Aber: Eins ist dabei dann vielleicht doch ein bisschen kurz gekommen – nämlich das grandiose Heimpublikum in der Sömmeringhalle. Erst einmal hatten die ALBA-Spielerinnen in dieser Saison das Vergnügen vor ihren Fans. Aber das ändert sich jetzt zum Glück – und zwar direkt im Doppelpack: Am Sonntag (17 Uhr, live bei sporttotal.tv) kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera zum Duell mit den Eisvögeln USC Freiburg in die Sömmeringhalle zurück und steht dann gleich am Mittwoch danach (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) gegen die Orthomol Wings Leverkusen noch ein weiteres Mal vor heimischem Publikum auf der Platte. Endlich wieder Heimspiel!
Das merkt man auch daran, dass für die 30-Jährige nicht nur die reinen Ergebnisse zählen

Zwei aus zwei: ALBA holt sich vor 1900 Fans in der Sömmeringhalle den Viertelfinal-Matchball gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zwei-aus-zwei-alba-holt-sich-vor-1900-fans-in-der-soemmeringhalle-den-viertelfinal-matchball-gegen-saarlouis

Zweites Heimspiel, zweiter Heimsieg, zweites Mal richtig Action in der Sömmeringhalle: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag vor über 1900 begeisterten Fans den Doppelpack perfekt gemacht und damit den optimalen Start in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga aufs Parkett gelegt. Nach dem Overtime-Thriller am Freitagabend in Spiel eins des Viertelfinalduells ließen die Berlinerinnen diesmal nichts anbrennen, blieben auch im 13. Heimspiel dieser Saison ungeschlagen und besorgten sich durch einen souveränen 65:47-Sieg gegen die Saarlouis Royals die 2:0-Führung in der Best-of-Five-Serie. Den ersten Matchball fürs Halbfinale serviert das Team jetzt bereits kommenden Donnerstag ab 18 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) auswärts in Saarlouis.
dem Scoreboard, während die ALBA-Spielerinnen mit einem 13:0-Run bereits auf 41 Zähler

Heimsieg zum Start ins Halbfinale: ALBA schlägt Saarlouis und kann am Montag zuhause nachlegen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimsieg-zum-start-ins-halbfinale-alba-schlaegt-saarlouis-und-kann-am-montag-zuhause-nachlegen

Eins zu null! Der erste Saisonsieg gegen die Saarlouis Royals, der erste Sieg im Halbfinale der Toyota Damen Basketball Bundesliga: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind am Samstagnachmittag mit einem 66:57-Heimerfolg in die nächste Playoff-Runde gestartet. Mit dem fantastischen Support von 1867 Fans schnappten sich die Berlinerinnen im vierten Duell dieser Spielzeit mit den Royals zum ersten Mal einen Sieg, schon am Montag kann das Team in der Sömmeringhalle direkt nachlegen: Um 18.30 Uhr gibt es für ALBA die Chance, die Best-of-Five-Serie auf 2:0 zu stellen und damit einen großen Schritt in Richtung Finale zu machen.
Minuten erstmals eine zweistellige Führung aufs Scoreboard gebeamt, acht der 16 Zähler

Serienausgleich in der Sömmeringhalle: ALBA verliert zweites Halbfinale gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/serienausgleich-in-der-soemmeringhalle-alba-verliert-zweites-halbfinale-gegen-saarlouis

Mega-Comeback nach 18 Punkten Rückstand, Mega-Push durch 1770 Fans in der Sömmeringhalle – aber am Ende reicht es nicht für den zweiten Sieg im Halbfinale der Toyota Damen Basketball Bundesliga: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben am Montagabend im zweiten Spiel der Playoff-Serie gegen die Saarlouis Royals eine 67:70-Niederlage einstecken müssen. Nach dem Auftaktsieg am Samstag erlebte das Team diesmal einen schwierigen Start ins Match, fightete sich dann stark zurück, belohnte sich aber nicht mit dem kompletten Turnaround. So wandert die Best-of-Five-Serie nun beim Stand von 1:1 nach Saarlouis, wo am Freitag und Sonntag die Spiele drei und vier der Serie warten. Alles drin!
Freiwürfe erhöhten die Saarländerinnen zu Beginn des zweiten Durchgangs sogar auf 18 Zähler

Pokalreise endet im Halbfinale: ALBA unterliegt Saarlouis und spielt Sonntag beim Heim-TOP4 um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/pokalreise-endet-im-halbfinale-alba-unterliegt-saarlouis-und-spielt-sonntag-beim-heim-top4-um-platz-drei

Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN müssen auf ihren ersten Pokalsieg weiter warten: Beim Pokal-TOP4 der Toyota Damen Basketball Bundesliga zuhause in der Sömmeringhalle verlor das Team am Samstagnachmittag sein Halbfinale gegen die Saarlouis Royals mit 67:72. Chefcoach Cristo Cabrera musste dabei auf gleich drei erkrankte Spielerinnen verzichten, die Berlinerinnen spielten trotzdem eine starke erste Hälfte, hatten dem Comeback der Gäste in der zweiten Halbzeit dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. Am Sonntag um 13 Uhr hat das Team nun wie vergangene Saison im Spiel um Platz drei noch die Chance auf die Bronzemedaille.
Eigentlich zählen die Royals zu den offensivstärksten Teams der DBBL, insbesondere

Topsieg im Topspiel: ALBAs Meisterinnen holen sich Push fürs Pokal-TOP4 in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/topsieg-im-topspiel-albas-meisterinnen-holen-sich-push-fuers-pokal-top4-in-der-soemmeringhalle

Ein richtig, richtig, richtig nicer Abend in der Sömmeringhalle! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben am Samstag im DBBL-Spitzenspiel eine megastarke Performance abgeliefert und sich einen 58:55-Sieg gegen die Rutronik Stars Keltern geholt. Im Duell mit den Tabellenführerinnen und Vizemeisterinnen aus dem Nordschwarzwald sorgten die Berlinerinnen vor 1710 Fans wieder für massiv Druck in der Defense, feierten damit gegen die beste Offense der Liga den 16. Sieg im 20. Saisonspiel und nehmen nun eine fette Portion Energie mit in das Pokal-TOP4 kommendes Wochenende auf eigenem Parkett. Ready!
Punkte in Folge erzielte die Spielmacherin und brachte ihr Team mit insgesamt neun Zählern