Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Perfektes Hauptrundenende! ALBAs Aufsteigerinnen knacken Freiburgs Meisterinnen und die 2.000er-Fanmarke in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfektes-hauptrundenende-albas-aufsteigerinnen-knacken-freiburgs-meisterinnen-und-die-2000er-fanm

Was für ein fantastischer Nachmittag in der Sömmeringhalle! Zum Hauptrundenabschluss der Toyota Damen Basketball Bundesliga haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Sonntag die Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg geschlagen, mit einem von A bis Z überzeugenden 85:56-Erfolg für einen neuen eigenen Rekordsieg in der DBBL gesorgt, sich damit Platz sechs für die in zwei Wochen beginnenden Playoffs gesichert – und das alles erstmals vor mehr als 2.000 Fans in der Sömmeringhalle. Das perfekte Ende einer grandiosen ersten DBBL-Hauptrunde der ALBA-Geschichte und der perfekte Push vor den Playoffs, in denen das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nun auf den Herner TC trifft!
Cabrera, der wieder auf die zuletzt noch angeschlagen fehlende Hilke Feldrappe zählen

Souveräner Sieg am Samstagabend: ALBAs Meisterinnen schlagen Herne im letzten Heimspiel der Hauptrunde – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/souveraener-sieg-am-samstagabend-alba-schlaegt-herne-im-letzten-heimspiel-der-hauptrunde

Das war noch mal was! Im letzten Heimspiel der DBBL-Hauptrunde 2024/25 haben sich die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend mit 74:60 gegen den Herner TC durchgesetzt und sich damit vor 1544 Fans in der Sömmeringhalle einen weiteren Sieg geschnappt. Schon vor dem Hauptrundenabschluss nächsten Samstag in Göttingen steht damit fest, dass die Berlinerinnen am 21. März von Platz zwei aus in die Playoffs starten und damit mindestens bis ins Halbfinale Heimvorteil haben werden.
davor konnte Chefcoach Cristo Cabrera dabei wieder auf Lucy Reuß und Nina Rosemeyer zählen

Zuhause gegen Nördlingen, auswärts in Keltern: Topteam-Doppelpack für ALBAs Aufsteigerinnen am Wochenende – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zuhause-gegen-noerdlingen-auswaerts-in-keltern-topteam-doppelpack-fuer-albas-aufsteigerinnen-am-woche

Erst zwanzig Tage und null Spiele, jetzt drei Tage und zwei Spiele: Der Spielplan dreht zum Schlussspurt der Hauptrunde in der Toyota Damen Basketball Bundesliga noch einmal richtig auf und sorgt bei den Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN gleich für doppelt Action an diesem Wochenende. Und nach der gut dreiwöchigen Pause stehen für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera direkt zwei dicke Aufgaben auf dem Zettel: Am Freitag (19 Uhr) kommen die drittplatzierten Eigner Angels Nördlingen in die Berliner Sömmeringhalle, bevor es dann am Sonntag (16 Uhr) auswärts zu den Tabellenzweiten der Rutronik Stars Keltern geht.
Zu diesen Spitzenteams zählen auch seit Jahren die Rutronik Stars Keltern, die im

Aus der Zweiten Liga in den EuroCup: Auch Henriette Höfermann und Wiebke Schwartau verlängern Verträge bei ALBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aus-der-zweiten-liga-in-den-eurocup-auch-henriette-hoefermann-und-wiebke-schwartau-verlaengern-vertraege-bei-alba

Noch mehr Unterschriften, noch mehr Kontinuität: Henriette Höfermann und Wiebke Schwartau sind die Spielerinnen Nummer zehn und elf aus ALBAs Meisterinnenteam, die ihre Verträge in diesem Sommer verlängert haben – und damit zwei weitere Spielerinnen, die den konstanten Entwicklungsweg des Clubs weiter mitgehen. Die 25 Jahre alte Aufbauspielerin Henriette Höfermann startet bereits in ihre achte Spielzeit bei ALBA, für die ebenfalls 25 Jahre alte Centerspielerin Wiebke Schwartau wird es in Berlin die vierte und dann auch letzte Saison, bevor sie ihre Karriere als Leistungssportlerin im Sommer 2025 beendet. Beide standen schon zu Zweitliga-Zeiten für das Team auf dem Parkett und treten nun als Deutsche Meisterinnen auch erstmals im EuroCup an.
Wiedensohler & Florian Ullbrich Himar Ojeda (ALBA-Sportdirektor): „Henri und Wiebke zählen

Großer Comeback-Sieg bei den Titelverteidigerinnen: ALBA kann am Sonntag in Keltern Deutscher Meister werden! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grosser-comeback-sieg-bei-den-titelverteidigerinnen-alba-kann-am-sonntag-in-keltern-meister-werden

Woooow, was ein Ding! Das Team von ALBA BERLIN hat am Freitagabend einen ganz großen Sieg gefeiert und sich damit die 2:1-Führung in der Finalserie der Toyota Damen Basketball Bundesliga geschnappt: Auswärts bei den Rutronik Stars Keltern drehten die Berlinerinnen einen Zwölf-Punkte-Rückstand, schlugen die Titelverteidigerinnen damit erstmals seit dem Aufstieg vor gut zwei Jahren auf deren eigenem Parkett und können sich mit einem weiteren Auswärtssieg in der Kelterner Speiterlinghalle am Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) beim vierten Spiel der Best-of-Five-Serie nun zum ersten Mal in ALBAs DBBL-Geschichte als Deutsche Meisterinnen krönen. Großer Sport!
erlaubte der besten Offensive der Liga in den letzten fünf Spielminuten nur noch drei Zähler

Ohne Wurfglück von der Dreierlinie: ALBAs Meisterinnen unterliegen dem MBC vor über 2000 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ohne-wurfglueck-von-der-dreierlinie-alba-unterliegt-dem-mbc-vor-ueber-2000-fans-in-der-soemmeringhalle

Bis zum Schluss gefightet, aber von der Dreierlinie ging 40 Minuten lang zu wenig: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag mit 55:63 gegen den SYNTAINICS MBC verloren und damit ihre zweite Heimniederlage der DBBL-Saison einstecken müssen. Vor 2028 Fans in der Sömmeringhalle hatten die Berlinerinnen vor allem ein Problem: ihre Dreierquote. Nur zwei von 24 Versuchen aus der Distanz landeten im Netz, so wuchs der Rückstand schon in der ersten Hälfte auf 18 Punkte – der Weg zum Comeback war dann in der zweiten Halbzeit zu lang.
Nur noch sechs Zähler Rückstand waren es beim 37:43.

Neuer Heimrekord: ALBA schlägt Nördlingen und gewinnt auch das sechste Spiel in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/neuer-heimrekord-alba-schlaegt-noerdlingen-und-gewinnt-sechstes-spiel-in-der-soemmeringhalle

Sechs aus sechs! Vor 1415 begeisterten Fans hat sich das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag zum nächsten Sieg in der Sömmeringhalle gefightet: Aus einer wilden Schlussphase quetschten sich die Berlinerinnen mit einem 70:66-Erfolg gegen die Eigner Angels Nördlingen heraus und haben damit erstmals in ihrer DBBL-Geschichte sechs Heimspiele in Serie gewonnen. Durch diesen neuen Heimrekord beenden die Berlinerinnen ihre ganz starke Hinrunde zuhause ungeschlagen und mit insgesamt acht Siegen und drei Niederlagen auf Platz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga.
nicht ein einziges Mal mehr als 70 Punkte zu und kommen mit nur 60,5 gegnerischen Zählern

Double-Header x Fan-Fest: Beste Stimmung und zwei Testspielsiege für ALBA vor 2400 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/double-header-x-fan-fest-beste-stimmung-und-zwei-testspielsiege-fuer-alba-vor-2400-fans-in-der-soemmeringhalle

Das hat Spaß gemacht! 2400 Fans und zwei bestens aufgelegte Teams von ALBA BERLIN haben am Sonntag in der Sömmeringhalle beim großen Double-Header x Fan-Fest für einen fantastischen Basketball-Tag gesorgt: Zum Start am Mittag feierten die ALBA-Frauen mit einem überzeugenden 75:60 gegen die TK Hannover Luchse ihren zweiten Sieg im zweiten Preseason-Game, anschließend lieferten die ALBA-Männer mit einem 96:76 gegen die Rostock Seawolves den zweiten ALBA-Sieg in der Sömmeringhalle an diesem Nachmittag hinterher. Ein 1a Sonntag!
Raflo machte mit Nina Rosemeyer vom Flügel Druck, am Ende waren sie beide mit 16 Zählern

Zuhause gegen Nördlingen, auswärts in Keltern: Topteam-Doppelpack für ALBAs Aufsteigerinnen am Wochenende – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zuhause-gegen-noerdlingen-auswaerts-in-keltern-topteam-doppelpack-fuer-albas-aufsteigerinnen-am-woche/

Erst zwanzig Tage und null Spiele, jetzt drei Tage und zwei Spiele: Der Spielplan dreht zum Schlussspurt der Hauptrunde in der Toyota Damen Basketball Bundesliga noch einmal richtig auf und sorgt bei den Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN gleich für doppelt Action an diesem Wochenende. Und nach der gut dreiwöchigen Pause stehen für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera direkt zwei dicke Aufgaben auf dem Zettel: Am Freitag (19 Uhr) kommen die drittplatzierten Eigner Angels Nördlingen in die Berliner Sömmeringhalle, bevor es dann am Sonntag (16 Uhr) auswärts zu den Tabellenzweiten der Rutronik Stars Keltern geht.
Zu diesen Spitzenteams zählen auch seit Jahren die Rutronik Stars Keltern, die im

Playoff-Halbfinale kostenlos im Livestream: ALBAs Aufsteigerinnen fordern am Sonntag auswärts Topteam Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-halbfinale-kostenlos-im-livestream-albas-aufsteigerinnen-fordern-am-sonntag-auswaerts-toptea/

Als Aufsteigerinnen direkt ins Playoff-Halbfinale – die erste Saison von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist jetzt schon eine Sensation. Und sie kann noch sensationeller werden: An diesem Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) startet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera in seine Best-of-Three-Serie gegen die Rutronik Stars Keltern und hält nach dem spektakulären Viertelfinalduell mit dem Herner TC nun sogar die Chance auf das Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Hand. Ein kleines Ostergeschenk gibt es dabei für alle Fans: ALBA hat dafür gesorgt, dass die große Aufgabe beim Topteam aus Keltern – 2018 und 2021 Deutsche Meisterinnen, in dieser Saison Hauptrundenzweite und einzige deutsche EuroCup-Teilnehmerinnen – kostenlos und ohne Anmeldung im Livestream von sporttotal.tv zu sehen ist.
Halbzeit ging sie mit Kapitänin Lena Gohlisch voran und erzielte 15 ihrer insgesamt 19 Zähler