Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

ALBA-Frauen erreichen Viertelfinale des DBBL-Pokals – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-frauen-erreichen-viertelfinale-des-dbbl-pokals

Die ALBA-Frauen stehen im Pokal-Viertelfinale! Mit einem 64:55-Sieg bei BSG Ludwigsburg (2. DBBL Süd) am Samstagnachmittag hat unser Frauenteam als Zweitligist die Runde der letzten Acht im DBBL-Pokal erreicht. Ein großer Erfolg für Coach Cristo Cabrera und seine Mannschaft. (Fotos: Heiko Kutzschmar)
Führung, schafften es aber bis Mitte des vierten Viertels nie, sich weiter als sechs Zähler

Karriereende bei ALBA: Stefi Grigoleit, Maggie Mulligan und Wiebke Schwartau verabschieden sich beim Saisonabschluss – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/karriereende-bei-alba-stefi-grigoleit-maggie-mulligan-und-wiebke-schwartau-verabschieden-sich-beim-saisonabschluss

Drei große Spielerinnen, drei große Vorbilder, drei große Abschiede: Stefi Grigoleit, Maggie Mulligan und Wiebke Schwartau haben das Team von ALBA BERLIN in den vergangenen Jahren alle auf ihre Weise geprägt und beenden nun ihre Laufbahnen als Leistungssportlerinnen. Beim Saisonabschluss am Montag verabschiedete sich das Trio noch einmal ganz offiziell und wurde dabei wie das gesamte Team von den vielen kleinen und großen ALBA-Fans auf den Freiplätzen im Jahn-Sportpark gefeiert.
Zudem geht sie als Scorerin der allerersten ALBA-Zähler im EuroCup Women in die Geschichte

Playoff-Viertelfinale gegen ratiopharm Ulm: ALBA startet am Samstag auswärts in die Serie – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-viertelfinale-gegen-ratiopharm-ulm-alba-startet-am-samstag-auswaerts-in-die-serie

PLAYOFF-TIME! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben sich im Play-In-Duell gegen den MBC durchgesetzt und treffen somit als Tabellensiebter im Playoff-Viertelfinale auf die Tabellenzweiten von ratiopharm Ulm. Die Berliner stehen zum 35. Mal in Folge in den Playoffs der besten acht Teams und setzen somit eine im deutschen Basketball einzigartige Serie fort. Im Best-of-Five-Modus zieht immer das Team in die nächste Runde ein, das drei Spiele für sich entscheiden kann. ALBA startet in die diesjährigen Playoffs am Samstag, 17. Mai, 18.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel in Ulm. Am 21. Mai (20 Uhr) wechselt die Serie dann nach Berlin in die Uber Arena. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Zu den Stars der Mannschaft zählen dabei die beiden erst 18 bzw. 19 Jahre alten hochtalentierten

Bronzegewinnerinnen! ALBA schlägt Saarlouis und holt sich Platz drei beim DBBL-Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bronzegewinnerinnen-alba-schlaegt-saarlouis-und-holt-sich-platz-drei-beim-dbbl-pokal-top4

Bounce back auf Platz drei! Das Halbfinalaus direkt weggesteckt und mit einer richtig souveränen Performance den größten Pokalerfolg der eigenen DBBL-Historie perfekt gemacht: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag beim TOP4 in Saarlouis die Gastgeberinnen mit 83:69 besiegt und damit zum ersten Mal überhaupt eine Medaille in einem nationalen Wettbewerb gewonnen. Mit dem Support wieder zahlreicher ALBA-Fans vor Ort belohnte sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera für eine starke Pokalsaison mit Bronze – und ist ready für das nächste Highlight: Am kommenden Freitag starten die Berlinerinnen zuhause in die DBBL-Playoffs und sehen dann die Saarlouis Royals zur Best-of-Five-Viertelfinalserie wieder.
Stefi Grigoleit, die bis zur Halbzeit sensationelle 20 Punkte auflegte (am Ende 28 Zähler

Starke erste Halbzeit reicht nicht: ALBA verliert 75:79 in Chemnitz – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/starke-erste-halbzeit-reicht-nicht-alba-verliert-7579-in-chemnitz

Die zweite Auswärtsreise in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord ist für ALBA BERLIN mit einer unglücklichen 75:79-Niederlage bei den ChemCats Chemnitz geendet. Nach einer furiosen ersten Halbzeit des Teams von Headcoach Cristo Cabrera wendete sich das Blatt in der zweiten Hälfte völlig und die Gastgeberinnen fuhren angetrieben von ihren Fans in der Sporthalle am Schlossteich doch noch den Sieg ein.
Bis zum Viertelende robbten sich die Gastgeberinnen so auf einen Zähler ran und gingen

Erster Test, erster Sieg: ALBAs DBBL-Preseason startet mit einem 75:69-Erfolg gegen UCLA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erster-test-erster-sieg-albas-dbbl-preseason-startet-mit-einem-7569-erfolg-gegen-ucla/

Ein richtig guter Test zum Start in die Vorbereitung auf die zweite Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga! Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend im ersten Preseason-Game nach nur zwei Wochen Training bereits jede Menge Wettkampfhärte bewiesen und das renommierte College-Team der UCLA Bruins in einem intensiven Spiel mit 75:69 geschlagen. Das macht Bock auf mehr!
bereits wieder auf seine Leistungsträgerinnen wie Laina Snyder verlassen, die mit 16 Zählern

Erster Test, erster Sieg: ALBAs DBBL-Preseason startet mit einem 75:69-Erfolg gegen UCLA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erster-test-erster-sieg-albas-dbbl-preseason-startet-mit-einem-7569-erfolg-gegen-ucla

Ein richtig guter Test zum Start in die Vorbereitung auf die zweite Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga! Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend im ersten Preseason-Game nach nur zwei Wochen Training bereits jede Menge Wettkampfhärte bewiesen und das renommierte College-Team der UCLA Bruins in einem intensiven Spiel mit 75:69 geschlagen. Das macht Bock auf mehr!
bereits wieder auf seine Leistungsträgerinnen wie Laina Snyder verlassen, die mit 16 Zählern

Erster Test, erster Sieg: ALBAs Meisterinnen starten erfolgreich gegen den MBC in die Preseason – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erster-test-erster-sieg-albas-meisterinnen-starten-erfolgreich-gegen-den-mbc-in-die-preseason

Die Maschine rollt schon wieder! Im ersten Vorbereitungsspiel der Saison 2024/25 haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN direkt mal einen rausgehauen und den letztjährigen DBBL-Halbfinalisten SYNTAINICS MBC mit 93:73 besiegt. Viel Flow in der Offense, viel Hustle in der Defense – nach drei Wochen Training lief es für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Sonntagnachmittag bei der nicht-öffentlichen Preseason-Premiere im ALBA-Trainingszentrum schon wieder ziemlich rund.
seine Leistungsträgerinnen wie Finals-MVP Deeshyra Thomas verlassen, die mit 20 Zählern

Seit der U9 bei den Albatrossen: Elias Rapieque verlässt ALBA BERLIN  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/seit-der-u9-bei-den-albatrossen-elias-rapieque-verlaesst-alba-berlin

Nach 14 Jahren bei ALBA BERLIN sucht Elias Rapieque eine neue Herausforderung und wechselt an die Kansas State University. Der 21-Jährige macht von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch und verlässt die Berliner. Rapieque begann 2011 bei ALBA mit dem Basketballspielen und durchlief seit der U9 sämtliche Jugendteams der Albatrosse. Mit ALBAs NBBL-Team feierte der Forward 2022 und 2023 die Deutsche U19-Meisterschaft. Sein BBL-Debüt gab der Nachwuchsnationalspieler 2022 im Playoff-Viertelfinale gegen Bamberg, im Sommer 2023 wurde Rapieque zum Profispieler und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag. (Fotos: Tilo Wiedensohler und Florian Ullbrich)
In der EuroLeague kam der 21-Jährige auf 4,2 Zähler und 2,1 Rebounds in 15 Minuten

1,86 Meter! ALBA und Vivantes finden Berlins größte Grundschulkinder – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/186-meter-alba-und-vivantes-finden-berlins-groesste-grundschulkinder

Wer sind die größten Grundschulkinder der Stadt? ALBA BERLIN und Vivantes haben sie auch in diesem Jahr wieder gefunden! Beim Aktionstag „Größe zeigen!“ in der Max-Schmeling-Halle ging es erneut hoch hinaus – im wahrsten Sinne des Wortes: Rund 100 Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2018 waren dabei, wuchsen an den Test- und Bewegungsstationen noch einmal über sich hinaus und feierten mit hohem Besuch von den ALBA-Profis Tim Schneider (2,08 Meter) und Wiebke Schwartau (1,95 Meter), Olympiasiegerin und ALBA-Managerin Svenja Brunckhorst sowie den beiden Maskottchen Albatros und Vivo einen großen Tag.
gab es dieses Jahr wieder beeindruckende Zahlen: Bis auf 1,86 Meter wanderte das