Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Bittere Niederlage in den Schlusssekunden: ALBA verliert BBL-Duell gegen Würzburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bittere-niederlage-in-den-schlusssekunden-alba-verliert-bbl-duell-gegen-wuerzburg

Am Sonntagnachmittag haben die Basketballer von ALBA BERLIN gegen die FIT/One Würzburg Baskets in der Uber Arena mit 80:84 verloren. Bereits früh hatten sich die Gäste um den überragenden Jhivvan Jackson (39 Punkte) abgesetzt. Erst zum Ende des ersten Viertels fanden die Albatrosse besser ins Spiel und kämpften sich zum Comeback. Die erste ALBA-Führung des Spiels ließ allerdings bis zum letzten Viertel auf sich warten. Am Ende hatten dann jedoch die Würzburger das letzte Wort und mit Jhivvan Jackson den treffsichersten Mann der Schlussphase. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Dabei gehörten die letzten elf Zähler der Partie allesamt Würzburg in Person von

Von Bonn nach Berlin: ALBA verpflichtet Sam Griesel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-bonn-nach-berlin-alba-verpflichtet-sam-griesel

Neuer Flügelspieler für die Albatrosse: ALBA BERLIN hat Sam Griesel verpflichtet. Der Deutsch-Amerikaner wechselt nach Ablauf seines Vertrages bei den Telekom Baskets Bonn nach Berlin. Bei ALBA hat der 25-Jährige einen Vertrag über zwei Saisons unterzeichnet. In der abgelaufenen Saison erzielte der Small Forward für Bonn in der easyCredit BBL 9,8 Punkte, 3,8 Rebounds und 1,6 Assists in etwas über 23 Minuten Spielzeit.
In der Champions League kam der Deutsch-Amerikaner auf 5,3 Zähler, 2,4 Rebounds und

Perfektes Hauptrundenende! ALBAs Aufsteigerinnen knacken Freiburgs Meisterinnen und die 2.000er-Fanmarke in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfektes-hauptrundenende-albas-aufsteigerinnen-knacken-freiburgs-meisterinnen-und-die-2000er-fanm

Was für ein fantastischer Nachmittag in der Sömmeringhalle! Zum Hauptrundenabschluss der Toyota Damen Basketball Bundesliga haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Sonntag die Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg geschlagen, mit einem von A bis Z überzeugenden 85:56-Erfolg für einen neuen eigenen Rekordsieg in der DBBL gesorgt, sich damit Platz sechs für die in zwei Wochen beginnenden Playoffs gesichert – und das alles erstmals vor mehr als 2.000 Fans in der Sömmeringhalle. Das perfekte Ende einer grandiosen ersten DBBL-Hauptrunde der ALBA-Geschichte und der perfekte Push vor den Playoffs, in denen das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nun auf den Herner TC trifft!
Cabrera, der wieder auf die zuletzt noch angeschlagen fehlende Hilke Feldrappe zählen

Nächstes Heimspiel am Sonntag: ALBA erwartet die Aufsteigerinnen aus Göttingen in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechstes-heimspiel-am-sonntag-alba-erwartet-die-aufsteigerinnen-aus-goettingen-in-der-soemmeringhalle

Heimspiele in der Sömmeringhalle, davon kriegt das Team von ALBA BERLIN nie genug. Seit dem Saisonstart in der Toyota Damen Basketball Bundesliga sind die Berlinerinnen zuhause ungeschlagen, am vergangenen Mittwoch kam durch das fabelhafte 88:72 gegen Osnabrück der achte Sieg im achten Heimspiel dazu. Umso schöner also, wenn in derselben Woche gleich noch ein zweites Duell auf eigenem Parkett ansteht: Am Sonntag um 18 Uhr (live auf sporttotal.tv) kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera direkt zurück auf die Platte und hat dann die Aufsteigerinnen der Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen zu Gast – ein Team, das sich seit Saisonbeginn ziemlich gemacht hat.
Und in dieser Spielzeit zählen die Berlinerinnen mit 13 Siegen aus 16 Spielen auf

Erfolgreicher Samstagabend in der DBBL: ALBA schlägt den MBC in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erfolgreicher-samstagabend-in-der-dbbl-alba-schlaegt-den-mbc-in-der-soemmeringhalle

Keep it going! Das DBBL-Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend vor 1371 Fans in der Sömmeringhalle den SYNTAINICS MBC mit 72:64 besiegt und ist mit dem zweiten Sieg in Folge nun auch zuhause wieder in der Spur. Gegen die Gäste aus Halle legten die Berlinerinnen einen starken Start hin, zogen ihr Spiel dann gegen alle Comeback-Versuche bis zum Ende durch und tüteten so den dritten Saisonsieg ein. Saubere Sache!
hatte zu diesem Zeitpunkt bereits elf Punkte geliefert und ging mit am Ende 17 Zählern

Neuer Heimrekord: ALBA schlägt Nördlingen und gewinnt auch das sechste Spiel in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/neuer-heimrekord-alba-schlaegt-noerdlingen-und-gewinnt-sechstes-spiel-in-der-soemmeringhalle

Sechs aus sechs! Vor 1415 begeisterten Fans hat sich das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag zum nächsten Sieg in der Sömmeringhalle gefightet: Aus einer wilden Schlussphase quetschten sich die Berlinerinnen mit einem 70:66-Erfolg gegen die Eigner Angels Nördlingen heraus und haben damit erstmals in ihrer DBBL-Geschichte sechs Heimspiele in Serie gewonnen. Durch diesen neuen Heimrekord beenden die Berlinerinnen ihre ganz starke Hinrunde zuhause ungeschlagen und mit insgesamt acht Siegen und drei Niederlagen auf Platz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga.
nicht ein einziges Mal mehr als 70 Punkte zu und kommen mit nur 60,5 gegnerischen Zählern

Double-Header x Fan-Fest: Beste Stimmung und zwei Testspielsiege für ALBA vor 2400 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/double-header-x-fan-fest-beste-stimmung-und-zwei-testspielsiege-fuer-alba-vor-2400-fans-in-der-soemmeringhalle

Das hat Spaß gemacht! 2400 Fans und zwei bestens aufgelegte Teams von ALBA BERLIN haben am Sonntag in der Sömmeringhalle beim großen Double-Header x Fan-Fest für einen fantastischen Basketball-Tag gesorgt: Zum Start am Mittag feierten die ALBA-Frauen mit einem überzeugenden 75:60 gegen die TK Hannover Luchse ihren zweiten Sieg im zweiten Preseason-Game, anschließend lieferten die ALBA-Männer mit einem 96:76 gegen die Rostock Seawolves den zweiten ALBA-Sieg in der Sömmeringhalle an diesem Nachmittag hinterher. Ein 1a Sonntag!
Raflo machte mit Nina Rosemeyer vom Flügel Druck, am Ende waren sie beide mit 16 Zählern

Zuhause gegen Nördlingen, auswärts in Keltern: Topteam-Doppelpack für ALBAs Aufsteigerinnen am Wochenende – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zuhause-gegen-noerdlingen-auswaerts-in-keltern-topteam-doppelpack-fuer-albas-aufsteigerinnen-am-woche/

Erst zwanzig Tage und null Spiele, jetzt drei Tage und zwei Spiele: Der Spielplan dreht zum Schlussspurt der Hauptrunde in der Toyota Damen Basketball Bundesliga noch einmal richtig auf und sorgt bei den Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN gleich für doppelt Action an diesem Wochenende. Und nach der gut dreiwöchigen Pause stehen für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera direkt zwei dicke Aufgaben auf dem Zettel: Am Freitag (19 Uhr) kommen die drittplatzierten Eigner Angels Nördlingen in die Berliner Sömmeringhalle, bevor es dann am Sonntag (16 Uhr) auswärts zu den Tabellenzweiten der Rutronik Stars Keltern geht.
Zu diesen Spitzenteams zählen auch seit Jahren die Rutronik Stars Keltern, die im

BBL-Auswärtsspiel: ALBA ist am Samstag in Würzburg gefordert – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bbl-auswaertsspiel-alba-ist-am-samstag-in-wuerzburg-gefordert

Nach der Auftaktniederlage in der Basketball Champions League am Mittwoch bleibt den Basketballern von ALBA BERLIN nicht viel Zeit, um sich auf den nächsten Gegner in der easyCredit BBL vorzubereiten. Am Samstag (11. Oktober, 18.30 Uhr) trifft das Team von ALBA-Headcoach Pedro Calles in der Würzburger tectake Arena auf den letztjährigen Halbfinalisten Würzburg Baskets – ein Team, das brandheiß in die Saison gestartet ist. (Foto: Tilo Wiedensohler)
physisch auftreten, haben wir gute Chancen auf den Sieg.“ Auch in der neuen Saison zählen

Souveräner Sieg am Samstagabend: ALBAs Meisterinnen schlagen Herne im letzten Heimspiel der Hauptrunde – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/souveraener-sieg-am-samstagabend-alba-schlaegt-herne-im-letzten-heimspiel-der-hauptrunde

Das war noch mal was! Im letzten Heimspiel der DBBL-Hauptrunde 2024/25 haben sich die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend mit 74:60 gegen den Herner TC durchgesetzt und sich damit vor 1544 Fans in der Sömmeringhalle einen weiteren Sieg geschnappt. Schon vor dem Hauptrundenabschluss nächsten Samstag in Göttingen steht damit fest, dass die Berlinerinnen am 21. März von Platz zwei aus in die Playoffs starten und damit mindestens bis ins Halbfinale Heimvorteil haben werden.
davor konnte Chefcoach Cristo Cabrera dabei wieder auf Lucy Reuß und Nina Rosemeyer zählen