Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Jahresstatistik 2017 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2017/

Das Jahr 2017 verzeichnete sowohl Stabilität als auch Wachstum der Prüfaufträge für die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Die Anzahl der Altersfreigaben im klassischen Gremien-Prüfverfahren der USK auf Grundlage des Jugendschutzgesetzes blieb im Jahr 2017 nach einem Rückgang in den Vorjahren wieder stabil. Im vergangenen Jahr wurden 1.647 Altersfreigaben für Computer- und Videospiele erteilt, 2017 waren es… Mehr lesen »Jahresstatistik 2017
Juli 2023 Jahresstatistik 2022 Zahl der Altersfreigaben für Computer- und Videospiele

Jahresstatistik 2016 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2016/

2016 verzeichnete das Prüfvolumen der USK von Computer- und Videospielen, Online-Spielen und Apps weiteres Wachstum: Die Vergabe von Alterskennzeichen für Apps und Online-Spiele auf Grundlage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und im Rahmen des IARC-Systems (International Age Rating Coalition) ist im Vergleich zum Vorjahr erneut stark gewachsen. 2016 wurden innerhalb der angeschlossenen Plattformen rund 1,5 Millionen neue Alterskennzeichen… Mehr lesen »Jahresstatistik 2016
Juli 2023 Jahresstatistik 2022 Zahl der Altersfreigaben für Computer- und Videospiele

USK-Jahresstatistik 2024 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-jahresstatistik-2024/

30 Jahre Jugendschutz in Games 2024: Prüfzahlen im klassischen Gremium-Verfahren im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel zurückgegangen, Online weiter stark mit einer Million Alterskennzeichen im IARC-System Auswirkungen der Nutzungsrisiken gleichbleibend stark: ein Drittel der Spiele mit Nutzungsrisiken erhalten höhere Altersfreigaben 2024: 30 Jahre Jugendschutz in Games Mit insgesamt 55.514 Prüftiteln und 16 Millionen Kennzeichen… Mehr lesen »USK-Jahresstatistik 2024
Juli 2023 Jahresstatistik 2022 Zahl der Altersfreigaben für Computer- und Videospiele