Programm // Universität Oldenburg https://uol.de/50jahre/kindercampus/programm
Hierzu zählen Fahrräder, Roller, elektrische und digitale Spielgeräte, aber auch
Hierzu zählen Fahrräder, Roller, elektrische und digitale Spielgeräte, aber auch
Materialien für den Schulunterricht sind ein Spiegel der Gesellschaft. Wie etwa Religionsbücher – unterschwellig und meist unbeabsichtigt – antijüdische Narrative transportieren, analysieren Forschende der Religionspädagogik seit Jahren.
Aktuell zählen sieben Forschende der Universität zu den insgesamt etwa 100 Mitgliedern
Sie forschen auf dem Gebiet des Prostatakarzinoms – und das mit international sichtbarem Erfolg: Urologen des Klinikums Oldenburg und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät. Federführend dabei ist Chefarzt und Prodekan Friedhelm Wawroschek.
Die Zahlen erzählen eine andere Geschichte: Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach
Wasserstoff per Elektrolyse herzustellen verbraucht bisher viel Strom. Ein Team um den Chemiker Michael Wark arbeitet daran, die Effizienz der Reaktion zu steigern – mit leistungsfähigen Katalysatoren aus günstigen Materialien.
Während Ruthenium und Iridium teuer und selten sind, zu den kritischen Rohstoffen zählen
Kann die Corona-Krise dazu beitragen, die Wirtschaft klimafreundlicher und nachhaltiger zu gestalten? Warum es dafür Regulierung braucht und wie globale Lieferketten in Zukunft aussehen könnten, erläutert der Ökonom Christian Busse.
Wirtschaftswissenschaften Transparenz und Steuermoral Würden Menschen ehrlicher Steuern zahlen
Popmusik kann Populismus normalisieren, sagt Musikwissenschaftler Mario Dunkel. Woran er dies festmacht und was daraus folgt – für den Musikunterricht in den Schulen und für die kommende Europawahl – erläutert er im Interview.
Zu den Schwerpunkten seiner Forschung zählen Musikpädagogik und transkulturelle Musikvermittlung
Woher kommen eigentlich die Bernoulli-Zahlen?
Forscher um Dirk Albach sind dem Erfolgsgeheimnis der weit verbreiteten Pflanzengattung Veronica auf der Spur. Dabei beschäftigen sie sich mit einer der aktuellsten Fragen der Biologie: Was ist eigentlich eine Art?
Rund tausend der Oldenburger Herbarbelege zählen zur Gattung Veronica, auf Deutsch
Ihr Nutzerkonto wird belastet – sie zahlen bei der Abholung der Werke.
Sprachassistenten stehen in vielen Haushalten und sind auf dem Smartphone ständig dabei. Die Künstliche Intelligenz, auf der sie basieren, nutzen Kommunikationsakustiker Bernd T. Meyer und sein Team für ihre Hörforschung.
Dazu zählen neben Hörgeräten auch smarte Kopfhörer, die längst mehr als nur Musik