Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

MRT-Scanner nimmt Betrieb auf: Neue Möglichkeiten für die Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mrt-scanner-nimmt-betrieb-auf-neue-moeglichkeiten-fuer-die-forschung-1450

Die psychologische und medizinische Forschung an der Universität kann auf ein neues Großgerät zurückgreifen: Für eine Studie zur Auswirkung chronischer Schmerzen auf das Zahlenverständnis wird erstmals der neue Magnet-Resonanz-Tomograph der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften genutzt.
Schätzen sie daher Zahlen – auch im Verhältnis zueinander – anders ein als schmerzfreie

Dem Klimawandel gewachsen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/dem-klimawandel-gewachsen-1150

Wenn es infolge des Klimawandels in den Tropen noch wärmer wird, beeinträchtigt das die dortigen Pflanzenarten? Für die meisten Ananasgewächse gilt offenbar das Gegenteil, wie die Oldenburger Biologin Lilian-Lee Müller herausfand. Das überraschende Ergebnis ihrer Forschung betrifft immerhin bis zu 3000 Arten.
Die neotropischen Ananasgewächse, zu der neben der Ananas etwa 3000 weitere Arten zählen

WM: Der Vorteil der frühen Geburt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wm-der-vorteil-der-fruehen-geburt-704

Warum sind die meisten Spieler in europäischen Jugendfußball-Nationalmannschaften im ersten Quartal eines Jahres geboren? Und warum setzt sich das in den späteren Mannschaften fort? Sportwissenschaftler haben sich die Geburtsdaten aller WM-Spieler angesehen – und Interessantes zutage gebracht.
Geburtsdatenverteilung der afrikanischen Teams, in denen die meisten Spieler zu den relativ Jüngeren zählen