Forschungsmagazin EINBLICKE 66 / Ausgabe 2021/22 // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/66
Prize-Papers: Der vergessene Schatz
Ausgabe 2021/22 Einblicke 66 Ausgabe 2021/22 Ganzes Heft Editorial Die Zahl
Prize-Papers: Der vergessene Schatz
Ausgabe 2021/22 Einblicke 66 Ausgabe 2021/22 Ganzes Heft Editorial Die Zahl
Naturlabor Spiekeroog: Die Geburt einer Insel
Ausgabe 2020/21 Einblicke 65 Ausgabe 2020/21 Ganzes Heft Editorial Die Zahl
Schwerpunkt: Kooperation Mensch – Maschine
18 Einblicke 62 Ausgabe 2017/18 Ganzes Heft Editorial Inhalt Die Zahl
Das ist die kleinste Zahl, die auf zwei verschiedenen Arten als Summe zweier Quadrate
Im Wintersemester beginnen 120 statt bisher 80 junge Menschen ihr Medizinstudium in Oldenburg. Die Vorbereitungen dafür sind aufwendig. Und die Zeit ist knapp.
Wenn ab dem Wintersemester die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger im Fach
Schwerpunkt: Energiewende gestalten
20 Einblicke 64 Ausgabe 2019/20 Ganzes Heft Editorial Inhalt Die Zahl
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Oldenburger Forschergruppe „Individualisierte Hörakustik“ in den kommenden drei Jahren mit 2,1 Millionen Euro. Das Ziel: Ein „Hören für alle“, auch in akustisch anspruchsvollen Situationen.
„In Deutschland steigt die Zahl hörgeschädigter Menschen stetig.
Mit der Aktion„Ärztinnen und Ärzte fallen nicht vom Himmel“ will die Universitätsmedizin Oldenburg ihrer Forderung nach einer auskömmlichen Finanzierung Nachdruck verleihen. Das Ziel: mehr Medizinstudienplätze in Oldenburg.
„Deshalb muss die Landesregierung die Zahl der Studienplätze jetzt endlich erhöhen
Allgemeinmedizin JADE – Junge Allgemeinmedizin Deutschland MEZIS – Mein Essen zahl
Sie stellt mit ihrer Forschung den technologischen Kern des Exzellenzclusters Hearing4All dar: die Forschergruppe „Individualisierte Hörakustik“. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert diese nun für weitere drei Jahre mit einem Betrag von knapp zwei Millionen Euro.
Immerhin steigt die Zahl der hörgeschädigten Menschen stetig; in Deutschland ist