Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

„Wir sind von Energiesklaven umgeben” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-sind-von-energiesklaven-umgeben-142

„Befreiung vom Überfluss” heißt das jetzt erschienene Buch des Oldenburger Wirtschaftswissenschaftlers Niko Paech. Darin fordert er konsequenten Klimaschutz – der nur ohne Wohlstandsballast gehe. Paech im Interview über sein Modell einer „Postwachstumsökonomie”.
Diese Zahl geben seriöse Quellen wie der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung

Wie Boxer und Bischöfe sich selbst „bildeten“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-boxer-und-bischoefe-sich-selbst-bildeten-21

„Wie kann es sein, dass ich mich mit meinen besten Freunden treffe, um ihnen auf die Nase zu hauen?“ Nils Baratella ist Promovend des Graduiertenkollegs „Selbst-Bildungen“. Sein Thema: Das Boxen. Ganz anders Ines Weber, die sich mit Bischöfen beschäftigt. Ein Porträt.
immer so: In den ersten modernen Boxkämpfen gab es noch keine Begrenzung auf eine Zahl

Die Kluft verringern // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-kluft-verringern-2014

Die Artenvielfalt in den Meeren erforschen und daraus praktikable Konzepte für den Naturschutz entwickeln – dieser Herausforderung wollen sich die Wissenschaftler im neu gegründeten Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität stellen. Wie das gelingen kann, darüber spricht der Biodiversitätsexperte Helmut Hillebrand im Interview.
Dann schaut man sich an, wie sich diese Zahl über die Zeit verändert.