Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Deutsch-niederländische Gesundheitsforschung wird vertieft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/deutsch-niederlaendische-gesundheitsforschung-wird-vertieft-5512

Unter OIdenburger Leitung erforscht ein internationales Team Unterschiede bei Antibiotikaverschreibung, Behandlung von Operationspatienten, Management von multiresistenten Keimen, Pflegekräftemangel und Umgang mit Demenzerkrankten in Pflegeheimen.
Kindern diese Medikamente häufiger verordnet werden als niederländischen und die Zahl

Neue Tierart in der Nordsee // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-tierart-in-der-nordsee-2359

Wissenschaftlern des Alfred-Wegener-Instituts und der Universitäten Oldenburg und Potsdam ist der Nachweis einer neuen Flohkrebsart in der Nordsee gelungen. Sie nutzten für die Artneubeschreibung Erbgutinformationen, die sonst in anderen Bereichen der Genetik verwendet werden. Dieses Vorgehen könnte eines Tages die Biodiversitätsforschung revolutionieren.
Mit der Beschreibung von E. frankei hat sich die Zahl der bekannten Epimeria-Spezies

Was im Ozean passiert, wenn zwei Wirbelstürme zusammenstoßen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/was-im-ozean-passiert-wenn-zwei-wirbelstuerme-zusammenstossen-1-10392

Im April 2021 begegneten sich die beiden tropischen Wirbelstürme Seroja und Odette im Indischen Ozean. Wie sich dieses seltene Phänomen auf das Meer auswirkte, untersuchten Oliver Wurl und Jens Meyerjürgens jetzt in einer Fallstudie. 
Klimamodellen zufolge könnte die Zahl und Stärke von tropischen Stürmen durch die