Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Holocaust – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Holocaust-Gedenktag

Mit dem Begriff Holocaust wird heute in der Regel die massenhafte Vernichtung von Juden und anderen Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus bezeichnet. Ein anderer Begriff hierfür ist Shoa. – Der Holocaust stellte somit die extremste Form des Antisemitismus und die brutale Konsequenz einer zuvor erfolgten fortschreitenden Entrechtung und Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung unter der Herrschaft des Nationalsozialismus dar.
kaum glaublich, dass es immer noch bzw. immer wieder Menschen gibt, die die große Zahl

Instagram – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Instagram

Instagram ist ein Foto- und Videosharing Dienst, der sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut. Im Zuge dieser Selbstlerneinheit soll dir eine Einführung in die Funktionsweise und Nutzung des Dienstes gegeben werden. Außerdem wirst du erfahren, wie du ohne viel Aufwand deine Aufnahmen mit anderen Nutzern teilen kannst und wie du sie automatisiert in anderen Sozialen-Netzwerken teilen kannst.
Welche zusätzliche Problematik entsteht bei der Nutzung von IFTTT, in Anbetracht der Zahl

Lazarus/Prozeduren, Funktionen und Bibliotheken – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus/Prozeduren,_Funktionen_und_Bibliotheken

Wenn man Programme schreibt und immer mehr erweitert, so besteht die Gefahr, dass sie nicht nur immer größer sondern auch immer unübersichtlicher werden. Deshalb ist es sinnvoll, bestimmte, immer wiederkehrende Folgen von Befehlen mit einer bestimmten Bedeutung in einer Art selbst gebautem Befehl zusammenzufassen. Solche Befehle heißen auch Prozedur (engl.: procedure). Manche Leser werden den Sketch „Dinner for one“ [1] kennen, bei dem Butler James immer wieder fragt: „Same procedure as last year, Miss Sophie“ und Miss Sophie jedes Mal antwortet „Same procedure as every year, James“ . James und Miss Sophie meinen genau dasselbe wie wir: einen fest geregelten Ablauf von Dingen.
procedure verdopple (zahl : integer); begin zahl:=zahl*2; end; procedure TForm1.Button1Click

JavaScript/Umgang mit Variablen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/JavaScript/Umgang_mit_Variablen

In diesem Beispiel lernen Sie den Umgang mit numerischen Variablen.