Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Chemie-Lexikon/Symbolschreibweise – Reaktionen beschreiben/Bestimme stöchiometrische Koeffizienten – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie-Lexikon/Symbolschreibweise_-_Reaktionen_beschreiben/Bestimme_st%C3%B6chiometrische_Koeffizienten

Gegeben ist eine Anzahl zu einer Atomsorte. Bestimme den Stöchiometrischen Index, der vor der Verbindung stehen muss, damit du die richtige Anzahl der gewünschten Atomsorte hast. Wieviele andere Atome du hast, spielt keine Rolle!
Möglichkeiten (nämlich immer Vielfache) aber es sind jeweils die kleinstmöglichen Zahlen

Bodenhistorie/Albrecht Thaer: Theorien zum Boden und Fortschritte in der Landwirtschaft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Bodenhistorie/Albrecht_Thaer:_Theorien_zum_Boden_und_Fortschritte_in_der_Landwirtschaft

Nicht zuletzt die Gründung von Ackerbauvereinen in Deutschland und England dokumentiert deutlich den Wandel hin zur Wissenschaftlichkeit, hin zum Industriezeitalter. Das berühmte Board of Agriculture wurde 1793 [1] in London gegründet. In Deutschland waren es die Liefländer gemeinnützige und ökonomische Societät (1796), der Mecklenburgische landwirtschaftliche, patriotische Verein (1797), die Bauernversammlung zu Altenburg und Mecklenburg (1797), die Südpreußisch—ökonomische Gesellschaft (1805) und der landwirtschaftliche Verein zu Möglin (1808), dem Albrecht Thaer angehörte. Theorie und Praxis rückten ein gutes Stück enger zusammen.
Diese Zahlen sind dem Punktiersystem der Reichsbodenschätzung (100 Punkte—System)

Benutzer Fontane44/Unser Haus steht längst in Flammen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Benutzer_Fontane44/Unser_Haus_steht_l%C3%A4ngst_in_Flammen

Unser Haus steht längst in Flammen. Warum Afrikas Stimme in der Klimakrise gehört werden muss ist ein Bericht der Klimaaktivistin und Mitglied der Bewegung Fridays for Future Vanessa Nakate aus dem Jahr 2021 über ihre Arbeit für den Klimaschutz.
Die Schule zu verlassen, kann Teil des Preises sein, den sie dann zahlen müssen,

Chemie-Lexikon/Symbolschreibweise – Reaktionen beschreiben/Atome zählen mit Koeffizienten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie-Lexikon/Symbolschreibweise_-_Reaktionen_beschreiben/Atome_z%C3%A4hlen_mit_Koeffizienten

Bestimme aus den angegebenen Formeln de Anzahl der Atome. Beim Eingeben musst du darauf achten, dass du die Element-Symbol richtig schreibst, in der Reihenfolge, in der sie in der Verbindung das erste Mal auftauchen.
Chemie-Lexikon/Symbolschreibweise – Reaktionen beschreiben/Atome zählen mit Koeffizienten

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Wie ist das alles um uns herum entstanden? – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Wie_ist_das_alles_um_uns_herum_entstanden%3F

Als „Big-Bang“ oder Urknall wird in der modernen Kosmologie der Beginn des uns bekannten Universums bezeichnet. Mit dem Urknall beginnt die zeitliche Entwicklung des Universums und nach aktueller Meinung ist das Universum etwa 13,8 Milliarden Jahren alt.
AUFGABE 2 Erkläre an mindestens zwei Beispielen, was die zwei Zahlen bei den Elementsymbolen

Die neue Odyssee. Eine Geschichte der europäischen Flüchtlingskrise – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_neue_Odyssee._Eine_Geschichte_der_europ%C3%A4ischen_Fl%C3%BCchtlingskrise

Die neue Odyssee. Eine Geschichte der europäischen Flüchtlingskrise ist ein Bericht des Migrationskorrespondenten des Guardian Patrick Kingsley über die Flüchtlingskrise in Europa ab 2015. Kingsley berichtet orientiert an den Erfahrungen des Syrers Hashem al-Souki und ergänzt sie aufgrund von Material aus Recherchen, Interviews und persönliche Begegnungen in 17 Ländern in Afrika, Asien und Europa über den Weg von Flüchtlingen von Afrika durch die Sahara, über das Mittelmeer und in Europa.
‚Wir wissen, wo wir gefoltert werden und was wir zahlen müssen.