Der Wiedehopf kehrt zurück – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2022/31382.html
Der Wiedehopf kehrt zurück, melden Sie jetzt ihre Sichtungen in Thüringen.
News 2022 Mehr aus dieser Rubrik Thüringer Piepmätze zählen Luchs
Der Wiedehopf kehrt zurück, melden Sie jetzt ihre Sichtungen in Thüringen.
News 2022 Mehr aus dieser Rubrik Thüringer Piepmätze zählen Luchs
Der NABU Thüringen und das TLUBN rufen zur Hirschkäfersuche auf.
von Ohrdruf hat Besuch Naturerlebnisse für Alt und Jung – Mitmachen Insekten zählen
Die Förderung zusätzlicher Blühflächen sowie deren dauerhafte Erhaltung ist mehr als angebracht. Insbesondere die Insektenarten der Roten Listen und die FFH
Mehr → Insektensommer Zählen, was zählt!
NABU Thüringen fordert beim Thema Wolf die Rückkehr zur sachlichen Diskussion – NABU Thüringen
“ Zählen, was zählt – NABU startet Aktion „Insektensommer“ Thüringenweiter „Langer
Der NABU Thüringen bestätigt zwei Nachweise von Gottesanbeterinnen im nördlichen Saaletal.
“ Zählen, was zählt – NABU startet Aktion „Insektensommer“ Thüringenweiter „Langer
Wiederholt kommen in Thüringen Biber zu Schaden. Der NABU verurteilt derartige Straftaten
(Ohne Titel) Waldwildnis als Chance für Thüringen und Deutschland Fleißige Zähler
Mike Jessat verabschiedete sich als Landesvorsitzender des NABU Thüringen. Zu seinem Nachfolger wurde Martin Schmidt gewählt.
“ Zählen, was zählt – NABU startet Aktion „Insektensommer“ Thüringenweiter „Langer
Rückgang der Vogelwelt auch in Thüringen belegt. Kurswechsel in der Agrarpolitik notwendig.
(Ohne Titel) Waldwildnis als Chance für Thüringen und Deutschland Fleißige Zähler
Natura 2000 – Gebiete sind die Schatzkiste der Natur und bilden das weltweit größte Netz aus Schutzgebieten.
Schutzgebieten, zu dem innerhalb der Europäischen Union mittlerweile über 27.000 Flächen zählen
Auf natürliche Weise wandert eine neue Art nach Deutschland ein. Immer häufiger gibt es Sichtungen des Goldschakals, auch in Thüringen.
Genaue Zahlen für Deutschland sind bislang nicht bekannt.