Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

109 Mio. Dollar Lohn­diebstahl: Modefirmen lassen Textilarbeiter*innen in der Pandemie im Stich – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/07/covid-19-lohndiebstahl-die-fadenscheinigen-ausreden-der-modefirmen/

Gewerkschaften und Aktivist*innen haben internationale Modeunternehmen wiederholt aufgefordert, dafür zu sorgen, dass Arbeiter*innen auch während der Pandemie
den Arbeiter*innen die gesetzlich vorgeschriebenen Löhne und Sozialleistungen zu zahlen

Deutsche Unternehmen profitieren von Armutslöhnen im wichtigsten Modeproduktionsland Europas: Rumänien – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/05/deutsche-unternehmen-profitieren-von-armutsloehnen-rumaenien/

Die Clean Clothes Campaign legt Armutslöhne mitten in Europa offen. Für ihr neu veröffentlichtes Länderprofil Rumänien wurden umfangreiche Recherchen der
„Ich zahle meinen Kredit von den 150€, die ich verdiene, zurück.

Türkei nach dem Erdbeben: Arbeiter*innen brauchen sichere Löhne und sichere Fabriken – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2023/04/tuerkei-nach-dem-erdbeben-arbeiterinnen-brauchen-sichere-loehne-und-sichere-fabriken/

Die verheerenden Erdbeben im Februar 2023 trafen eine Region, in der ein Großteil der türkischen Textil- und Bekleidungsproduktion angesiedelt ist. Tausende
und die finanziellen Mittel, dafür zu sorgen, dass ihre Zulieferer Abfindungen zahlen