Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Im Stich gelassen – Armutslöhne für Textilarbeiterinnen in Osteuropa und der Türkei – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/06/im-stich-gelassen-armutsloehne-fuer-textilarbeiterinnen-in-osteuropa-und-der-tuerkei/

“Stiched Up – Im Stich gelassen” ist Teil einer umfassenden Initiative der internationalen Clean Clothes Campaign zum Thema Lohn zum Leben. Modemarken und
Modemarken und -händler müssen jenen Menschen einen existenzsichernden Lohn zahlen

Armutslöhne bei H&M – Weltweit gehen Beschäftigte und Aktivist*innen auf die Straße – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/11/armutsloehne-bei-hm-weltweit-gehen-beschaeftigte-und-aktivistinnen-auf-die-strasse/

Aktionen in Berlin, Bonn, Dresden, Görlitz, Greifswald, Hannover, Mannheim, Münster, Neumünster, Stuttgart. Von Delhi über London und Washington DC bis
sein Versprechen erhalten, bis 2018 Existenzlöhne bei seinen Vorzugslieferanten zu zahlen

109 Mio. Dollar Lohn­diebstahl: Modefirmen lassen Textilarbeiter*innen in der Pandemie im Stich – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/07/covid-19-lohndiebstahl-die-fadenscheinigen-ausreden-der-modefirmen/

Gewerkschaften und Aktivist*innen haben internationale Modeunternehmen wiederholt aufgefordert, dafür zu sorgen, dass Arbeiter*innen auch während der Pandemie
den Arbeiter*innen die gesetzlich vorgeschriebenen Löhne und Sozialleistungen zu zahlen

Der Brand in der Tazreen Fabrik in Bangladesch jährt sich zum dritten Mal – Walmart verweigert Entschädigungszahlungen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2015/11/der-brand-in-der-tazreen-fabrik-in-bangladesch-jaehrt-sich-zum-dritten-mal-walmart-verweigert-entschaedigungszahlungen/

Die Clean Clothes Campaign und das International Labor Rights Forum rufen internationale Marken (darunter Walmart und tazreen fabrik El Corte Ingles) auf,
täglichen Überleben benötigen; um für die Miete, Bildung und medizinische Versorgung zahlen

Repressionen bei Lohnprotesten: Ein Jahr danach drohen hunderten Arbeiter*innen immer noch Strafen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/02/repressionen-bei-lohnprotesten-2019-immer-noch-strafen/

Vor einem Jahr demonstrierten Tausende Arbeiter*innen in Bangladesch gegen Armutslöhne, die in der exportorientierten Bekleidungsindustrie des Landes weit
Trend zu immer niedrigeren Beschaffungskosten umkehren und ausreichende Preise zahlen