Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Krise treffen Beschäftigte in Produktionsländern fatal – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/04/wirtschaftliche-auswirkungen-der-covid-19-krise-treffen-beschaeftigte-in-produktionslaendern-fatal/

Die COVID-19-Krise trifft alle Akteure der textilen Lieferkette. Allerdings trifft sie die Schwächsten besonders hart. Modemarken und Einzelhandelsunternehmen
fertiggestellte Ware abzunehmen und Kosten für bereits begonnene Aufträge mit zu zahlen

Fair Labor Association empfiehlt Uniqlo und s.Oliver, ehemalige Jaba Garmindo-Arbeiter*innen finanziell zu entlasten – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/07/ehemalige-jaba-garmindo-arbeiterinnen-finanziell-entlasten/

In unserem neuen Dokumentarfilm sprechen zwei Frauen zum ersten Mal vor der Kamera über ihre Erfahrungen, nachdem sie aus den Fabriken entlassen wurden, von
weiterhin jede Verantwortung gegenüber den Arbeiter*innen und weigern sich, zu zahlen

Lohndiebstahl in Guatemala: AEO und Puma sichern je 500.000 US-Dollar zu – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2024/11/lohndiebstahl-in-guatemala-aeo-und-puma-sichern-je-500-000-us-dollar-zu/

Im Fall der guatemaltekischen Bekleidungsfabrik Industrial Hana, die im Oktober 2023 nach unrechtmäßiger Nichtzahlung von Löhnen und Abfindungen schließen
Beispiel von AEO und Puma anzuschließen und die ausstehenden 500.000 US-Dollar zu zahlen

Erreicht das Textilbündnis seinen nächsten Meilenstein? Zivilgesellschaft fordert Unternehmen zu Transparenz auf – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/07/erreicht-das-textilbuendnis-seinen-naechsten-meilenstein/

In diesem Sommer befindet sich das Textilbündnis nach Einschätzung der zivilgesellschaftlichen Mitglieder in einer entscheidenden Phase: Wie viele Roadmaps
umsatzstärksten und öffentlich bekannten Unternehmen, die das Bündnis verlassen haben, zählen