Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

NEPO Missions – Roberta

https://roberta-home.de/nepo-missions

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Fahre«-Block einzustellen, wie weit Rosa fahren soll, kannst du entweder auf die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Happy Birthday, Open Roberta Lab! – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=153&cHash=a2ecaafc809b8d72f8439dc392b0b7bf

Seit 5 Jahren heißt es im Open Roberta Lab »Drag + Drop = Code« – und unsere Zauberformel geht auf: Mittlerweile nutzen Neugierige auf der ganzen Welt das kostenfreie »Lab«, um verschiedene Robotersysteme spielerisch und intuitiv zu programmieren. Das ist Grund zur Freude und die perfekte Gelegenheit mit einem Blick zurück, nach vorn und einem NEPO-Kuchen »Danke« zu sagen.
Waren es zu Beginn in 2015 insgesamt 11 000 Nutzer*innen, verzehnfachte sich diese Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview mit Wilhelm Stemmer: »Technisch interessierte Mädchen für Ingenieurswissenschaften gewinnen« – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=45&cHash=edd7f81dfdf0f4dddfa852738ece9e60

Bereits zum vierten Mal unterstützt die Wilhelm Stemmer-Stiftung die Roberta-Initiative und ermöglicht 48 Lehrkräften in Bayern eine kostenlose »Roberta-Basis-Schulung« sowie bis zu 12 Fortgeschrittenen eine kostenlose »Roberta-eXperts-Schulung«. Im Roberta-Interview spricht Wilhelm Stemmer (WS) über seine Stiftung, digitale Bildung und seine Erfahrungen mit Roberta.
Da seit Jahren ein Mangel an Ingenieuren herrscht, die letzte Zahl, die ich in diesem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Roberta – Lernen mit Robotern« feiert 20. Geburtstag – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=238&cHash=48da122a0b3d5331a2512c6001b9b748

Die Initiative »Roberta – Lernen mit Robotern« des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in Sankt Augustin feiert in diesen Tagen ihren 20. Geburtstag. Sie unterstützt seit 2002 MINT-Bildung bei Schüler*innen von der Grundschule bis in die Sek II sowie im Aus- und Fortbildungsbereich. Unter anderem bilden Roberta Coaches von Fraunhofer IAIS Lehrkräfte aus, die im Anschluss an Schulen deutschlandweit und international Robotik- und Programmierkurse anbieten – bisher wurden mehr als 3500 Lehrer*innen geschult und so über 650 000 Schüler*innen erreicht. Ergänzt wird das Angebot um die Programmierplattform »Open Roberta«, die aktuell mehr als 10 Millionen Nutzer*innen weltweit zählt. Die Bildungsinitiative begeistert so Kinder und Jugendliche frühzeitig für einen Einstieg in die Technik und Naturwissenschaft. Ein wichtiger Schwerpunkt bildet neuerdings auch die Wissensvermittlung zum Thema Künstliche Intelligenz. Dieser Bereich soll künftig noch weiter ausgebaut werden.  
Das Ergebnis: In beiden Fächern sank die Zahl der Schüler*innen, die den Mindeststandard

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden